Berufshaftpflicht Nachhaftung – Versicherung für GbR und andere Gesellschaften finden

Eine Nachhaftung ist eine wichtige Klausel im Rahmen einer Berufshaftpflichtversicherung. So gilt bei Nachhaftungen nicht der Zeitpunkt des Schadenereignisses, sondern eben die erste Feststellung des Schadens als Versicherungsfall. Es werden unter dem Begriff gesetzliche Tatbestände verstanden, die eine Haftung auch über der „tatsächlichen Gefahrtragung hinaus verlängern“. Es werden üblicherweise zwei Jahre seitens der Berufshaftpflichtversicherungen veranschlagt. Besonderes Interesse gilt es den Berufshaftpflicht Tarifen für Ärzte, Architekten und auch bei Ingenieuren. Aber auch im Zusammenhang mit einer Umwelt-Haftpflichtversicherung ist diese Klausel wichtig. Berufshaftpflicht Nachhaftung Auch hier können Sie eine zugeschnittene Berufshaftpflicht abschließen und auf die Anbieter setzen, die eine Nachhaftung im Versicherungsschutz … Berufshaftpflicht Nachhaftung – Versicherung für GbR und andere Gesellschaften finden weiterlesen