Inhaltsverzeichnis
Ein Berufshaftpflichtversicherung Vergleichsbericht ist immer empfehlenswert, um den passenden Versicherer zu finden. Durch diese Studie erfährt der Interessent nicht nur, wie hoch die Kosten ausfallen, sondern ebenfalls, welche Tarife es auf dem Markt gibt. Diese miteinander zu vergleichen ist ein erster Schritt auf dem Weg zum richtigen Versicherer, denn je nach Berufsgruppe gibt es unterschiedliche Policen, die jeweils auf besondere Geschehnisse ausgerichtet sind. Wie diese sich voneinander unterscheiden und was es sonst bei einem Vergleich zu beachten gibt, haben wir nachfolgend aufgeführt.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Vergleichen Sie auch hier die aktuellen Testsieger, wenn Sie mögen.
Berufshaftpflichtversicherung Vergleich online

Berufshaftpflichtversicherung Vergleich online
In erster Linie unterscheiden sich die Policen hauptsächlich bezüglich ihrer Deckungssumme. Da es bei jedem Beruf eine andere Empfehlung diesbezüglich gibt, ist ein Vergleich im Vorfeld hilfreich. Für manche Berufe ist eine Berufshaftpflichtversicherung auch eine Voraussetzung, um den Beruf erst ausüben zu dürfen. Ärzte erhalten beispielsweise erst ihre Zulassung, wenn sie eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Mehr zur Berufshaftpflicht und dem Testsiegern hier.
Unsere Partner vergleichenDer Beruf ist ausschlaggebende
Der Markt an Versicherungen bietet die Berufshaftpflichtversicherung in unterschiedlichen Tarifen an. So gibt es beispielsweise einige, die Heilberufe in den Vordergrund schieben, andere sind für Handwerkerberufe einsetzbar. Und wieder andere sind auf Ingenieure und Architekten abgestimmt. Warum diese Unterscheidung so wichtig ist, erläutern wir anhand von ein paar Beispielen, was auch klar darstellt, warum die Versicherungen unterschiedlich ausfallen müssen und dementsprechend auch eine andere Deckungssumme beinhalten.
Unternehmen | Gattung | Schlichtungsstelle: |
---|---|---|
Berufsgemeinschaft der Angehörigen der Deutschen Bundesbank in Nordrhein-Westfalen e.V. | Freigestelltes sonstiges Institut |
Auch für Heilpraktiker ist die berufliche Absicherung sehr wichtig
Für nahezu alle Freiberufler lohnt sich der Abschluss einer beruflichen als auch einer betrieblichen Haftpflichtversicherung an. Ansonsten müssten die Verbraucher alle selbst verursachten Schäden aus der eigenen Tasche bezahlen. Das bringt selbstverständlich sehr hohe Risiken mit sich, die mittels Berufshaftpflichtversicherung vermieden werden können. Die Tarif können bereits für wenige Euro im Monat abgeschlossen werden, die Versicherungssumme liegt bei über 3 Millionen Euro, wenn ein Schaden auftreten sollte. Kosten können gemindert werden, wenn die Versicherten zum Beispiel eine Selbstbeteiligung mit der Haftpflichtversicherung vereinbaren. Das gilt für den privaten Bereich als auch im Beruf. Alles Testsieger im Versicherungsschutz im Rahmen der Privathaftversicherungen im Test.
WFS vergleicht Haftpflichtversicherungen
Sparte | Rating erstmal seit | Werden etwaige Musterbedingungen des GDV als Mindeststandard definiert? |
Wird eine Innovations- klausel als Mindest- standard definiert? |
Siehst das Rating Mindestanforde- rungen(K.O.-Kriterien) vor? |
Privathaftpflichtversicherung | Heft 02/2010 | ja | ja | ja |
Hundehalterhaftpflichtversicherung | Heft 04/2005 | ja | ja | ja |
Pferdehalterhaftpflichtversicherung | Heft 02/2006 | ja | ja | ja |
Jagdhaftpflichtversicherung | Heft 04/2006 | ja | ja | ja |
Unfallversicherung | Heft 01/2007 | ja | ja | ja |
Funktionsinvaliditätsversicherung Unfall | Heft 02/2012 | nein | ja | ja |
Funktionsinvaliditätsversicherung Leben | Heft 01/2013 | nein | nein | ja |
Pflegetagegeld / Pflegegeld | Heft 02/2012 | nein | nein | ja |
Pflegebahr-Versicherungen | Heft 02/2013 | nein | nein | ja |
stationäre Krankenzusatzversicherung | Heft 01/2010 | nein | nein | ja |
Hausratversicherung | Heft 04/2008 | ja | ja | ja |
Wohngebäudeversicherung | Heft 02/2011 | ja | ja | ja |
Pflicht für Ärzte, Steuerberater und Co.
Ärzte dürfen ohne den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung nicht praktizieren. Patienten geben ihr Leben und ihre Gesundheit in deren Hände. Chirurgen können vieles falsch machen, genauso wie Heilpraktiker, Psychologen und Physiotherapeuten. Ebenso ist die Versicherung empfehlenswert für Heilnebenberufe wie Tierärzte, Hebammen und Krankenschwestern. Selbst die Fußpflege ist hierin enthalten. Unterläuft ihnen ein Fehler, gefährden sie die Gesundheit ihres Kunden und müssen im schlimmsten Fall damit rechnen, dass dieser aufgrund ihres Fehlers verstirbt. Auch ein anderer Vermögensschaden ist denkbar. Machen Sie den Anbieter-Vergleich.
NTV Haftpflichtversicherungen Gesamtsieger 2017
- 1 Janitos 95,6 sehr gut
- 2 Swiss Life Partner 95,5 sehr gut
- 3 Oberösterreichische Versicherung 95,2 sehr gut
- 4 GVO 93,4 sehr gut
- 5 Interrisk 92,9 sehr gut
- 6 Waldenburger Versicherung 91,3 sehr gut
- 7 Hannoversche 90,6 sehr gut
- 8 Haftpflichtkasse Darmstadt 90,6 sehr gut
- 9 Adcuri 89,9 sehr gut
- 10 Gothaer 89,4 sehr gut
- 11 Axa 88,7 sehr gut
- 12 Basler 88,2 sehr gut
- 13 Hanse-Merkur 87,6 sehr gut
- 14 Helvetia 85,9 sehr gut
- 15 Ostangler Versicherungen 85,0 sehr gut
- 16 Barmenia 84,7 sehr gut
- 17 NV-Versicherungen 84,7 sehr gut
- 18 Rhion 81,5 sehr gut
- 19 Bavaria Direkt 80,7 sehr gut
- 20 Ideal 79,2 gut
- 21 WGV-Himmelblau (E) 79,0 gut
- 22 Inter 78,9 gut
- 23 Alte Leipziger 78,7 gut
- 24 WGV-Himmelblau (M) 77,3 gut
- 25 Interlloyd 76,5 gut
- 26
- 27
- 28 Europa 74,3 gut
- 29 HDI 74,3 gut
- 30 Concordia 74,3 gut
- 31 Nürnberger 74,0 gut n.v.
- 32 WGV (E) 73,8 gut n.v.
- 33 Ergo 72,6 gut n.v.
- 34 Arag 72,3 gut
- 35 WGV (M) 71,6 gut
- 36 AIG 71,2 gut
- 37 Allsecur 71,0 gut
- 38 Bruderhilfe 69,6 befriedigend
- 39 Docura 69,3 befriedigend
- 40 Debeka 69,1 befriedigend
- 41 Grundeigentümer-Versicherung 69,0 befriedigend
- 42 Ammerländer Versicherung 68,7 befriedigend
- 43 BGV 67,9 befriedigend
- 44 CosmosDirekt 67,4 befriedigend
- 45 SV Sparkassenversicherung (E) 66,9 befriedigend
- 46 VPV 66,9 befriedigend
- 47 SV Sparkassenversicherung (M) 65,0 befriedigend
- 48 Medien-Versicherung 64,9 befriedigend
- 49 Allianz 64,7 befriedigend
- 50 Prokundo 64,7 befriedigend
- 51 Baden-Badener 63,5 befriedigend
- 52 Condor 62,0 befriedigend
- 53 Müchener Verein 60,6 befriedigend
- 54 Öffentliche Oldenburg 60,3 befriedigend
- 55 Signal Iduna 59,5 ausreichend
- 56 DEVK 59,1 ausreichend
- 57 R+V 59,1 ausreichend
- 58 Stuttgarter 58,2 ausreichend
- 59 Volkswohl Bund 56,3 ausreichend
- 60 Öffentliche Braunschweig 54,3 ausreichend
- 61 VGH 52,8 ausreichend
- 62 Provinzial Rheinland 51,4 ausreichend
- 63 ÖSA Versicherungen 48,5 ausreichend
- 64 WWK 46,5 ausreichend
Deckungssumme für Mediziner
Diejenigen, die in einem medizinischen Beruf arbeiten, sollten sich mit mindestens 2,5 bis 3 Millionen Euro absichern. Praktizierende in der Physiotherapie können Muskeln schädigen, indem sie als Masseur den Patienten eher noch verspannen. Der Fitnesstrainer kann dank eines falsch aufgestellten Trainingsplanes die Gesundheit seiner Kunden gefährden, während Zahnärzte Zähne ziehen, bei denen es noch gar nicht notwendig ist. Selbst Tierheilpraktiker sollten sich entsprechend absichern. Die Versicherung ist auch in der Schweiz und in Österreich für sie vorgeschrieben.
Haftpflicht für Erzieher und Lehrer
Lehrer und Erzieher schulen die nächste Generation der Menschheit. Dementsprechend übernehmen sie auch Verantwortung. In den Pausen müssen sie dafür sorgen, dass ihre Schüler und Kinder ruhig bleiben und sich nicht verletzen. Geschieht einem Kind im Kindergarten etwas, haftet dafür der Kindergärtner oder Erzieher. Ähnlich sieht es auf der Klassenfahrt aus, bei dem ein Schüler versehentlich verunglückt. Der Lehrer haftet somit mit seinem Privatvermögen, weswegen es sich auch für sie lohnt, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen.
Unsere Partner vergleichenRechtsanwalt und Steuerberater
Bei Rechtsanwalt und Steuerberater wird eine Deckungssumme von 250.000 Euro empfohlen, womit sie sich entscheidend von der Police der Ärzte unterscheidet. Sie geraten in Schwierigkeiten, wenn sie beispielsweise ihren Klienten unwissentlich etwas verschweigen. Auch sie können Vermögensschäden verursachen, welcher mit einer Vermögensschadenhaftpflicht abgesichert wird. Ein weiterer Bestandteil der Gewerbeversicherung ist die Betriebshaftpflichtversicherung. Weitere Informationen zur Berufs- sowie Betriebshaftpflicht, alle Anbieter und noch mehr interessante Informationen hier.
Online Stiftung Warentest hinzuziehen
Die Stiftung Warentest überprüft von zeit zu Zeit die diversen Optionen zur Berufshaftpflichtversicherung. Daher ist es empfehlenswert, vor der Auswahl der passenden Versicherung einen Online-Test zu lesen, oder einen Rechner zu benutzen. Anhand der Ergebnisse lässt sich somit eine entsprechende Versicherung viel leichter finden, als wenn man sich nur auf den direkten Vergleich der Versicherungen verlässt. Dabei ist es übrigens gleich, ob man Fotograf oder Syndikusanwalt ist. Anhand verschiedener Musterkunden der Stiftung Warentest ist ein direkter Vergleich gut möglich.
Schwerer Stand für Hebammen
Vor allem für Hebammen wird es immer schwieriger einen geeigneten Versicherungsschutz zu finden, um sich gegen die beruflichen Risiken ausreichend abdecken zu können. Das gilt selbst bei sehr hohen Deckungssummen im Schadensfall. Aus diesem Grund ist kaum für eine andere Berufsgruppe so wichtig, die Angebote im Bereich der Haftpflichtversicherungen sehr genau zu vergleichen. Denn die Anbieter sind in diesem Feld rar.
Berufshaftpflichtversicherung Vergleich online
Ein Berufshaftpflichtversicherung Vergleich ist im Vorfeld immer empfehlenswert, da die unterschiedlichen Tarife auch je nach Berufsgruppe eine andere Deckungssumme beinhalten. Die Berufshaftpflicht ist bei manchen Berufen, unter anderem bei Ärzten, auch eine Pflicht, die sie zuerst erfüllen müssen, ehe sie ihre Lizenz erhalten. Wie hoch die Kosten sind, lässt sich leicht herausfinden, indem man die unterschiedlichen Versicherer vergleichen kann. Für viele Berufe ist solch eine Police essentiell, insbesondere auch für Freiberufler, da der Betroffene mit seinem Vermögen haftet. Auch der Hausrat sollte geschützt werden.
Unsere Partner vergleichen