Pferdehalter sind in vollem Umfang haftbar, wenn ihr Pferd einen Schaden verursacht. Darauf sollte der Halter es nicht ankommen lassen und eine besondere Haftpflichtversicherung für Pferde abschließen. Ohne eine Haftpflicht haftet der Besitzer mit seinem persönlichen Vermögen in nicht begrenzter Höhe. Vor den finanziellen Folgen schützt nur eine Pferdehaftpflicht. Hier erfahren Sie worauf bei einem solchen Schutz zu achten ist. Zum aktuellen Pferdeversicherungen Test.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Kosten für eine Pferdehaftpflicht im Monat

Pferdehaftpflichtversicherung
Prinzipiell sollte eine Versicherungssumme in Höhe von 5 Millionen Euro vertraglich festgelegt werden. Dabei werden alle Personen-, Sach- Und Vermögensgegenstände durch die Police reguliert. Umso höher die Selbstbeteiligung liegt, desto geringer der im Monat zu zahlende Beitrag. So gibt es bei einer Selbstbeteiligung von 150 Euro eine Haftpflicht bereits für etwa ab 6 Euro zu erhalten. Für jedes weitere Pferd sinken die Beiträge bei einer Vielzahl der Anbieter in aller Regel um etwa ein bis zwei Euro im Monat. Sollte der Versicherungsschutz ohne eine Selbstbeteiligung gewählt werden, so betragen die Kosten etwa ab 8 Euro. Auch hier gibt es für jedes weitere Pferd eine Ermäßigung.
Online-Shops Reitsport 2015 bei DISQ
Gesamtergebnis Online-Shops Reitsport 2015 |
||||
---|---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Qualitätsurteil | Link |
1 | Loesdau.de | 80,1 | sehr gut | |
2 | Kraemer-pferdesport.de | 74,5 | gut | |
3 | Equiva | 74,0 | gut | |
4 | Horze | 73,7 | gut | |
5 | Reitshop24 | 73,6 | gut | |
6 | Reitsport-voss.de | 68,7 | befriedigend | |
7 | Horse Shop | 67,4 | befriedigend | |
8 | Schockemoehle.net | 66,6 | befriedigend | |
9 | Hofmeister-pferdesport.de | 60,7 | befriedigend |
Pferdehaftpflichtversicherung günstig- Leistungsumfang
Die Leistungen der Anbieter sind ganz unterschiedlich. So sollte grundsätzlich ein Fremdreiter mitversichert werden. Zudem ist ein nützlicher Schutz auch die Mitversicherung von Schäden in einer Box, an Transportanhängern sowie an diversen Reitutensilien. Sofern das Pferd an Turnieren teilnimmt, empfiehlt sich auch hier eine zusätzliche Absicherung durch die Versicherung. Dabei sollte die Versicherungssumme bei mindestens 5 Millionen Euro liegen. Eine höhere Versicherungssumme wird allerdings empfohlen, da vor allem ein Schaden an einer Person sehr teuer werden kann.
Zahlung auch bei Verletzung der Halterpflicht
Eine Police sollte auch dann für den Schadensfall aufkommen, falls der Halter seiner Halterpflicht nicht nachgekommen sein sollte. Somit wird auch sicher gestellt, dass die Versicherung zahlt, wenn das Pferd aus seiner Koppel ausgebrochen sein sollte. Die Verbraucher sollten die Konditionen genau studieren. Bei Vorsatz haftet kein Versicherungsunternehmen.
Fremdhüter und Reitbeteiligung
Auch Fremdhüter werden über die Tierhalterhaftpflicht abgesichert. Sollten die Angehörigen indes vom Tier selbst verletzt werden, so haftet kein Anbieter für den dadurch entstandenen Schaden. Bei einer Reitbeteiligung hat der Mithalter darauf zu achten, dass er selbst in der aufgesetzten Versicherungspolice namentlich erwähnt wird. Ansonsten droht die Nichtregulierung des Schadens.
Pferdehaftpflichtversicherung günstig- Pferdeanhänger
Etliche Pferdehalter besitzen einen Pferdanhänger nicht selbst, da ein regelmäßiger Transport nicht erforderlich ist. Sollte ein Speditionsunternehmen mit dem Transport beauftragt werden, so stellt sich die Frage nach der Haftung für einen durch das Tier verursachten Schaden. Viele Versicherer decken den Schaden an einen Pferdeanhänger nicht. Daher empfiehlt sich auch in diesem Fall genau darauf zu achten, das auch in diesem Fall die private Haftpflichtversicherung im Schadensfall für die Kosten aufkommt.
Die verschiedenen Arten einer Haftpflichtversicherung
- Hundehaftpflichtversicherung
- Pferdehaftpflichtversicherung
- Berufshaftpflichtversicherung
- KFZ Versicherung
- Jagdhaftpflichtversicherung
- Luftfahrthaftpflichtversicherung
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Wassersporthaftpflichtversicherung
Kostenvergleich notwendig
Zwar ist ein Pferdehaftpflichtversicherung Vergleich sehr sinnvoll, dennoch sollte der Wert der Versicherung eher daran gemessen werden, welche Leistungen übernommen werden. Bei einem Kostenvergleich lässt sich rasch feststellen, dass die jährlichen Beiträge ab bereits 70 Euro beginnen. Allerdings sollte bei derartig günstigen Tarifen analysiert werden, welche Schadensfälle mitverschert werden. Es empfiehlt sich daher eher ein Preis-Leistungsverhältnis durchzuführen. Denn der Wert einer Versicherung liegt in der Übernahme der Schäden und weniger im Preis.
Leistungen der LVM- Pferdehaftpflichtversicherung günstig
Bei der LVM sind Reitbeteiligte mitversichert. Hervorzuheben ist bei der LVM, dass auch selbst erlittene Schäden an den Beteiligten mitversichert werden. Zudem erhalten auch Fremdhalter einen Anspruch, falls sich geschädigt worden sein sollten. Der Versicherungsschutz der LVM erstreckt sich zu jeder Zeit für Deutschland. Auch ist ein zeitlich unbegrenzter Aufenthalt im Ausland innerhalb der Europäischen Union zeitlich nicht begrenzt. Im Falle eines Schadensfalles haftet die LVM mit einer Versicherungssumme von bis zu 10 Millionen Euro.
Im Ausland- Schweiz und Österreich
Viele Besitzer zieht es häufig in die Schweiz und nach Österreich. Österreich ist ein EU-Mitgliedsstaat. Da eine Vielzahl der Anbieter auch in der Europäischen Union für durch die Pferde verursachten Schäden haftet, lässt sich hier schnell eine geeignete Versicherung finden. Bei der Schweiz kann es da schon ein wenig schwieriger werden. Aber auch in der Schweiz haften viele Anbieter für einen Schaden. Unter anderem die LVM.
Pferdehaftpflichtversicherung Allianz 2021
Eine Tierhalterhaftpflicht für das Pferd gibt es bei der Allianz für bereits ab etwa 8 Euro im Monat. Auch die Allianz versichert Reitbeteiligte mit. Der Versicherungsschutz erstreckt sich beim Tarif der Allianz weltweit. So auch in der Schweiz sowie in Österreich. Auch hier wird eine Versicherungssumme von 10 Millionen Euro empfohlen.
Tarife vergleichen
|
ALLE ERGEBNISSE | 120 Ergebnisse | ||||||||||
PRO classic plus SB |
|
jährlich 62,97 €
Online abschließen
|
||||||||||
Plus 5Mio SB |
|
jährlich 66,74 €
Online abschließen
|
||||||||||
PRO comfort plus SB |
|
jährlich 67,38 €
Online abschließen
|
||||||||||
Plus 7.5Mio SB |
|
jährlich 70,25 €
Online abschließen
|
||||||||||
PRO complete plus SB |
|
jährlich 71,96 €
Online abschließen
|
||||||||||
Plus 10Mio SB |
|
jährlich 73,76 €
Online abschließen
|
||||||||||
PRO best advice plus SB |
|
jährlich 74,89 €
Online abschließen
|
||||||||||
Versicherung TierPremium 2.0 5Mio SB |
|
jährlich 76,16 €
Online abschließen
|
||||||||||
Einfach Komplett 10Mio SB |
|
jährlich 77,11 €
Online abschließen
|
||||||||||
Plus 5Mio |
|
jährlich 78,50 €
Online abschließen
|
||||||||||
3Mio SB |
|
jährlich 78,68 €
Online abschließen
|
||||||||||
Basis 5Mio SB |
|
jährlich 79,22 €
Online abschließen
|
||||||||||
TierPremium 2.0 5Mio SB gruen versichert |
|
jährlich 80,33 €
Online abschließen
|
||||||||||
Plus 7.5Mio |
|
jährlich 82,63 €
Online abschließen
|
||||||||||
fair select SB |
|
jährlich 83,93 €
Online abschließen
|
||||||||||
PRO classic plus |
|
jährlich 83,95 €
Online abschließen
|
||||||||||
SB |
|
jährlich 85,52 €
Online abschließen
|
||||||||||
Plus 10Mio |
|
jährlich 86,77 €
Online abschließen
|
||||||||||
Basis |
|
jährlich 87,57 €
Online abschließen
|
||||||||||
Einfach Komplett 20Mio SB |
|
jährlich 87,82 €
Online abschließen
|
||||||||||
Versicherung TierPremium 2.0 10Mio SB |
|
jährlich 88,06 €
Online abschließen
|
||||||||||
PRO comfort plus |
|
jährlich 89,85 €
Online abschließen
|
||||||||||
Versicherung TierPremiumPlus 2.0 5Mio SB |
|
jährlich 91,63 €
Online abschließen
|
||||||||||
best select SB |
|
jährlich 91,80 €
Online abschließen
|
||||||||||
5Mio SB |
|
jährlich 92,57 €
Online abschließen
|
||||||||||
Einfach Komplett 50Mio SB |
|
jährlich 93,18 €
Online abschließen
|
||||||||||
Versicherung TierPremium 2.0 5Mio |
|
jährlich 94,01 €
Online abschließen
|
||||||||||
Einfach Komplett 10Mio |
|
jährlich 94,25 €
Online abschließen
|
||||||||||
TierPremium 2.0 10Mio SB gruen versichert |
|
jährlich 95,80 €
Online abschließen
|
||||||||||
TierPremiumPlus 2.0 5Mio SB gruen versichert |
|
jährlich 95,80 €
Online abschließen
|
||||||||||
PRO complete plus |
|
jährlich 95,95 €
Online abschließen
|
||||||||||
TierPremium 2.0 5Mio gruen versichert |
|
jährlich 98,18 €
Online abschließen
|
||||||||||
Top 10Mio SB |
|
jährlich 98,34 €
Online abschließen
|
||||||||||
3Mio |
|
jährlich 98,35 €
Online abschließen
|
||||||||||
PRO complete best advice |
|
jährlich 98,77 €
Online abschließen
|
||||||||||
Basis 5Mio |
|
jährlich 99,02 €
Online abschließen
|
||||||||||
PRO best advice plus |
|
jährlich 99,85 €
Online abschließen
|
||||||||||
Marketing allsafe cavallo 5Mio |
|
jährlich 99,95 €
Online abschließen
|
||||||||||
Versicherung TierPremium 2.0 15Mio SB |
|
jährlich 99,96 €
Online abschließen
|
||||||||||
PRO classic |
|
jährlich 99,96 €
Online abschließen
|
||||||||||
Prima mit SB |
|
jährlich 99,96 €
Online abschließen
|
||||||||||
Basis |
|
jährlich 101,75 €
inkl. 5% Rabatt
Online abschließen
|
||||||||||
classic T17 |
|
jährlich 102,53 €
Online abschließen
|
||||||||||
10Mio SB |
|
jährlich 103,67 €
Online abschließen
|
||||||||||
TierPremium 2.0 15Mio SB gruen versichert |
|
jährlich 104,13 €
Online abschließen
|
||||||||||
Einfach Komplett 20Mio |
|
jährlich 104,96 €
Online abschließen
|
||||||||||
RundumSorglos |
|
jährlich 105,08 €
Online abschließen
|
||||||||||
Premium 10Mio SB |
|
jährlich 105,68 €
Online abschließen
|
||||||||||
Marketing allsafe cavallo 10Mio |
|
jährlich 105,73 €
Online abschließen
|
||||||||||
Versicherung TierPremium 2.0 10Mio |
|
jährlich 105,91 €
Online abschließen
|
||||||||||
Versicherung TierPremiumPlus 2.0 10Mio SB |
|
jährlich 105,91 €
Online abschließen
|
||||||||||
PrivatSchutz Basis SB |
|
jährlich 106,67 €
Online abschließen
|
||||||||||
DOMCURA |
|
jährlich 106,90 €
Online abschließen
|
||||||||||
Marketing allsafe cavallo Mietsachschaden 5Mio |
|
jährlich 107,03 €
Online abschließen
|
||||||||||
top select SB |
|
jährlich 107,99 €
Online abschließen
|
||||||||||
Pferd SB |
|
jährlich 108,72 €
inkl. 10% Rabatt
Online abschließen
|
||||||||||
HDI 15Mio |
|
jährlich 108,73 €
Online abschließen
|
||||||||||
Prima Plus mit SB |
|
jährlich 109,96 €
Online abschließen
|
||||||||||
Marketing allsafe cavallo 15Mio |
|
jährlich 110,06 €
Online abschließen
|
||||||||||
TierPremium 2.0 10Mio gruen versichert |
|
jährlich 110,08 €
Online abschließen
|
||||||||||
TierPremiumPlus 2.0 10Mio SB gruen versichert |
|
jährlich 110,08 €
Online abschließen
|
||||||||||
Premium 15Mio SB |
|
jährlich 110,21 €
Online abschließen
|
||||||||||
Einfach Komplett 50Mio |
|
jährlich 110,31 €
Online abschließen
|
||||||||||
fair select |
|
jährlich 111,86 €
Online abschließen
|
||||||||||
Top 50Mio SB |
|
jährlich 112,73 €
Online abschließen
|
||||||||||
Marketing allsafe cavallo Mietsachschaden 10Mio |
|
jährlich 112,81 €
Online abschließen
|
||||||||||
Versicherung TierPremiumPlus 2.0 5Mio |
|
jährlich 113,05 €
Online abschließen
|
||||||||||
Premium 20Mio SB |
|
jährlich 113,23 €
Online abschließen
|
||||||||||
CO |
|
jährlich 113,36 €
Online abschließen
|
||||||||||
Prima mit Sorglospaket mit SB |
|
jährlich 114,24 €
|
Gratis Angebot einholen
Um letztendlich den besten Tarif zu erhalten, haben Sie unter haftpflichtversicherung-testberichte.de die Möglichkeit kostenlos alle Tarife zu vergleichen und sich für die beste Pferdehaftpflichtversicherung 2012 zu entscheiden.
Pferdehaftpflichtversicherung für das Jahr 2021
Die Pferdehaftpflichtversicherung ist zwar keine Pflicht, doch dient sie Pferdebesitzern einen guten Schutz, um sich selbst abzusichern, wenn es zu Schäden kommt, die vom eigenen Pferd verursacht werden. Pferde sind und bleiben Fluchttiere, man weiß nie genau, wie sie in manchen Situationen reagieren. Die Gothaer hat eine entsprechende Police, so wie viele andere Versicherungsanbieter auch. Kommt es zu einem Schaden, sollte das Tier mit mehreren Millionen Euro abgesichert sein, um den Besitzer vor Schadenersatzansprüchen zu schützen.
Diese Leistungen sollte die Versicherung beinhalten
Vorrangig ist die Übernahme der Sach- und Personenschäden, die als Leistungen in der Police enthalten sein sollten. Viele Anbieter schließen auch die daraus entstehenden Vermögensschäden mit ein. Es gibt Versicherungen, die schließen zusätzlich auch Fohlen innerhalb der ersten Lebensmonate ein, besonders wenn es sich um eine Zuchtstute handelt, die versichert wird. Allerdings ist es auch immer ausschlaggebend, für welche Zwecke das Tier Verwendung findet. In manchen Fällen ist die Nutzung gewerblich nämlich nicht gestattet.
Reitbeteiligung und Co.
Viele Pferdebesitzer haben für ihr Pferd eine Reitbeteiligung. Das heißt, sie kümmert sich an bestimmten Tagen in der Woche um das Pferd und seinen Beritt, während die Besitzerin anderen Dingen nachgeht. Bislang gab es immer wieder Diskussionen darüber, dass Fremdreiter im Rahmen der Pferdehaftpflichtversicherung nicht abgesichert seien. Dies stimmt jedoch so nicht. Immer mehr Policen decken auch das Fremdreiterrisiko ab und übernehmen die Schäden, die das Pferd verursacht, während die Reitbeteiligung sich um das Tier kümmert.
Darauf zu achten, ist wichtig
Diese Bedingungen stellen die meisten Anbieter
Die meisten Versicherungen stellen gewisse Bedingungen an die Halter. Das heißt, dass das Pferd grundsätzlich nicht gebisslos geritten wird und auch nicht gewerblich behandelt wird. Das bedeutet, dass der Besuch bei einem Turnier nicht in Erwägung gezogen werden darf. Auch wenn der Halter das Pferd rein privat reitet und ab und zu Turniere besucht, sollte er sich an die Richtlinien halten. Inzwischen gibt es jedoch auch genügend Anbieter, die jene Grundsätze nicht vorschreiben und die Reiter sogar ohne Sattel reiten dürfen.
Woran orientieren sich die Kosten
Die Kosten für die monatlichen Prämien orientieren sich vor allem an der Größe des Tieres. Handelt es sich um ein Pony, Großpferd, Beistellpferd oder möglicherweise eine Zuchtstute? Ein weiteres Kriterium ist das Alter und die Rasse des Tieres. Grundsätzlich ist bei den Versicherungen folgender Trend zu bemerken: Je größer das Tier, desto mehr kostet die Versicherung. Außerdem gibt es Möglichkeiten, bestimmtes Zubehör, wie einen teuren Sattel oder eine Kutsche in die Versicherung einzubinden. Diese Extra-Leistungen werden mit einem Aufschlag berechnet.
Steuerlich absetzbar auch in 2021
Die Pferdehaftpflichtversicherung ist im Rahmen der Einkommensteuererklärung absetzbar. Allerdings nur dann, wenn bereits die Kranken- und Pflegeversicherung nicht bereits den Maximalbetrag von 1.900 Euro ausgeschöpft hat. In diesem Fall lohnt es sich, sämtliche Haftpflichtversicherungen in der Einkommensteuer einzutragen, um diese fachgerecht abzusetzen. Sie werden innerhalb der Vorsorgeaufwände eingetragen. Wichtig ist nur, dass für die Ausgabe ein Beleg vorhanden ist, auf dem der Preis der Versicherung verzeichnet ist. Auch bei der Signal Iduna gibt es einen guten Versicherungsschutz.
Pferd verkauft – Versicherung kündigen
Für jeden der sein Pferd verkauft, ist es nur natürlich, danach seine Versicherung zu kündigen. Hierzu muss er ausschließlich die Kündigungsfrist beachten. Diese ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Ist bereits ein bestimmter Betrag im Voraus geleistet worden, erstattet die Versicherung in der Regel diesen binnen kurzer Zeit. Allerdings ist es empfehlenswert, bei der Kündigung ein Bestätigungsschreiben der Versicherung zu fordern, um eine Info zu erlangen, wann die Versicherung letzten Endes ausläuft.
Die Anbieter auf dem Markt im Vergleich
Der Markt der Versicherungsanbieter, die eine Pferdehaftpflicht in ihrem Portfolio anbieten, ist breit gefächert. Hierzu zählen: Allianz, Zurich, LVM, Uniqa, Barmenia, Baden-Badener, Bayerische Versicherungskammer, Haftpflichtkasse Darmstadt, Gerling, Provinzial, Wiener Städtische, AXA, Agila, AachenMünchener, Alte Leipziger, R+V, DEVK, Debeka, Degenia, Nürnberger, Janitos, Uelzener, Concordia, Continentale, Cavallo und die Gothaer. Der überwiegende Teil der Anbieter ist häufig in diversen Tests vertreten. Manche lassen sich sogar online abschließen. Eine gute Absicherung und eine hohe Versicherungssumme für die Versicherten bieten unter anderem auch:
- Gohaer private Haftpflicht für Pferde, Haftpflichtkasse Darmstadt für Privatkunden, Concordia Tierhalterhaftpflichtversicherung, HDI Gerling günstige Tierhalterhaftpflichtversicherung im Preisvergleich und die DEVK mit einem sehr hohen Leistungsumfang für Reiter und Fohlen
Fohlen werden bei der Pferdehaftpflicht mitversichert, das gilt auch bei Vermögensschäden bei Turnieren, beim Fremdreiterrisiko sowie bei Transportanhängern am KFZ. Reituntensilien versichert der Versicherer im Rahmen der Absicherung in wenigen Fällen. Weitere Informationen zum Thema Beitrag pro Tier, welche Leistungen eine Hundehaftpflicht beinhalten sollte, was die Versicherten beim Reiten beachten sollten und wo sich der beste Schutz abschließen lässt auch hier.