Inhaltsverzeichnis
- 0.1 Bauherren-Haftpflichtversicherung für Privatleute 05/2017 – Angebote, die alle wichtigen Leistungen enthalten im Stiftung Warentest
- 0.2 Privathaftpflichtversicherungen 10/2021 laut test.de*
- 1 Beste Versicherer im Bereich Bauleistungen laut Service Value 2019
- 2 Bauherrenhaftpflicht Test und die Wahl der richtigen Versicherungssumme
- 2.1 Die Versicherungspflicht auch in 2021
- 2.2 Teilkategorie Beratungskompetenz der besten Fertighausanbieter laut DISQ 2017
- 2.3 Checkliste für Bauherren laut Immonet
- 2.4 Arbeitsschutzvorschriften beachten
- 2.5 ascore testet Unfall Tarife 2018
- 2.6 Wie hoch fällt der Beitrag aus
- 2.7 Der Versicherungsschutz
- 2.8 Die Ergebnisse laut Finanztest bzw. der Stiftung Warentest 2018
Ereignet sich auf einer Baustelle ein Unfall, kann immer der Bauherr dafür haftbar gemacht werden. Handelt es sich hierbei um einen Personenschaden, kann die Forderung mehrere hunderttausend Euro betragen. Der Bauherrenhaftpflicht Testbericht hilft dabei, die richtige Versicherung zu finden. Oft ist diese nicht teurer als 300 Euro, deckt im Schadensfall aber bis zu 300.000 Euro oder mehr ab. Zu beachten gilt, dass nicht alles, was einem Haftpflichtschaden unterliegen könnte, innerhalb der Bauherrenhaftpflicht ebenfalls versichert ist. Was Sie wissen müssen und wonach Sie die Versicherungen auswählen sollten, haben wir für Sie nachfolgend zusammengefasst.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen auch die aktuellen Testsieger im Vergleich.
Bauherren-Haftpflichtversicherung für Privatleute 05/2017 – Angebote, die alle wichtigen Leistungen enthalten im Stiftung Warentest
Axa
Einmalbeiträge Neubau (Euro)
Bausumme 150 000 Euro 117
Bausumme 250 000 Euro 136
Einmalbeiträge Umbau (Euro)
Bausumme 50 000 Euro 117
Wichtige mitversicherte Leistungen ohne Mehrbeitrag
Mitversicherung von Grundstückssenkung/Erdrutsch ja
Gewässerschäden durch Schadstoffe aus Kleinstgebinden ja
Mitversicherung von Erschütterungen infolge Rammarbeiten ja
Bauherrenhaftpflichtversicherung Anbieter, Bauleistungsversicherung Leistungen vergleichen, versichert, Schäden tarife, Versicherungssumme.
Privathaftpflichtversicherungen 10/2021 laut test.de*
- Allianz
Smart
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 50
Jahresbeitrag: 109 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0) - Allianz
Smart
Einschränkung im Vertrieb: @
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 50
Jahresbeitrag: 113 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0) - Allianz
Smart + Zusatzbaustein Öltank-Haftpflichtschutz
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 50
Jahresbeitrag: 142 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0) - Allianz
Smart + Zusatzbaustein Öltank-Haftpflichtschutz
Einschränkung im Vertrieb: @
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 50
Jahresbeitrag: 147 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0) - Alte Leipziger
Comfort
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 50 (15)
Jahresbeitrag: 94 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0) - Arag
Premium
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 20/50
Jahresbeitrag: 159 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0) - Barmenia
Premium-Schutz
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 50 (15)
Jahresbeitrag: 119 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0) - Die Haftpflichtkasse
Einfach Besser Plus
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 50 (10)
Jahresbeitrag: 102 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0) - Die Haftpflichtkasse
Einfach Komplett
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 50 (10)
Jahresbeitrag: 117 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0) - Ergo
Best + drei weitere Bausteine
Versicherungssumme (Mio. Euro)
: 50 (15)
Jahresbeitrag: 126 Euro
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,0)
*Testplatz 51-60
Beste Versicherer im Bereich Bauleistungen laut Service Value 2019
- AXA Sehr gut
- Die Continentale Sehr gut
- ERGO Sehr gut
- Gothaer Sehr gut
- Grundeigentümer Versicherung Sehr gut
- Asspario Gut
- Nürnberger Gut
- R+V Gut
- Zurich Gut
„Mitversicherung von Erschütterungen infolge Rammarbeiten“ laut test.de 02.05.2017
Bauherren-Haftpflichtversicherung für Privatleute laute Stiftung Warentest:
- Axa
- Bayerische
- BGV Badische
- Bruderhilfe
- Concordia
- Europa
- GHV Darmstadt
- Gothaer
- Grundeigentümer
- GVO
- Haftpflichtkasse Darmstadt
- Interrisk
- Itzehoer
- Lippische
- Nürnberger
- Öffentliche Braunschweig
- Rheinland
- Versicherungskammer Bayern
- VHV
- Volkswohl Bund
- VPV
- Waldenburger
- WGV
- Württembergische
Bauherrenhaftpflicht Test und die Wahl der richtigen Versicherungssumme

Bauherrenhaftpflicht Test
Die Höhe der jeweiligen Versicherungsprämie orientiert sich anhand der fälligen Bausumme. Veranschlagt man beispielsweise 250.000 Euro, nehmen die meisten Versicherungen ein Promille als Richtwert, um die Versicherungsprämie zu ermitteln. Wird die Grenze überschritten, sollte man ein Test oder Vergleich bei der Wahl der Versicherung hinzuziehen.
Regulär gilt, dass das Bauherrenrisiko bereits durch ein paar andere Haftpflichtversicherungen abgesichert ist. Mit dazu gehören die:
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
- Haushaftpflichtversicherung
Innerhalb dieser Versicherungen sind bereits zahlreiche Schadensfälle abgedeckt. Für die Absicherung im Falle eines Personenschadens eignet sich jedoch nur die Bauherrenhaftpflicht.
|
|
|
|
---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle vergleich.de/laenderrating.html (2018)
Die Versicherungspflicht auch in 2021
Ein Bauherr ist nicht nur dafür verantwortlich, was direkt auf der Baustelle geschieht. Ebenso ausschlaggebend ist die Umgebung von dieser. So hat der Bauherr ebenfalls die Pflicht, die Beleuchtung und Beschilderung der Baustelle zu übernehmen, um einen unbeabsichtigten Unfall zu vermeiden. Am besten ist, die Baustelle so gut wie möglich (und nicht nur über ein einzelnes Schild) abzusichern. Näheres zur Hundehaftpflicht.
Teilkategorie Beratungskompetenz der besten Fertighausanbieter laut DISQ 2017
Um Rechtsstreitigkeiten gleich im Vorfeld zu vermeiden, hilft auch der Blick auf die Testberichte des Deutschen Institutes für Service-Qualität:
- 1 Fingerhaus 80,4 sehr gut
- 2 Schwörerhaus 76,7 gut
- 3 Bien-Zenker 74,9 gut
- 4 Scanhaus 74,1 gut
- 5 Dan-Wood 73,6 gut
- 6 Gussek Haus 73,1 gut
- 7 Hanse Haus 72,2 gut
- 8 Baufritz 68,5 befriedigend
- 9 Weberhaus 67,9 befriedigend
- 10 Allkauf Haus 66,2 befriedigend
- 11 Huf Haus 63,1 befriedigend
- 12 Massa Haus 60,8 befriedigend
Schadensfall auf der Baustelle geht immer zu Lasten des Bauherren
Im Regelfall sollte sie so abgesichert sein, dass niemand Unbefugtes Zutritt erlangen kann. Gleichzeitig muss man dafür Sorge tragen, dass die vorhandenen Schutzeinrichtungen aufrecht erhalten werden.Kippt ein Bauzaun dank eines Windstoßes um, kann dies bereits zu Problemen führen. Kommt dann nämlich ein Unfall zustande, fällt der Schadensfall auf den Bauherren zurück – Sofern er keine Versicherung abgeschlossen hat. Legt man nicht selbst Hand an das Bauwerk, sondern beauftragt einen Bauleiter, ist eine Betriebshaftpflichtversicherung die bessere Wahl.
Checkliste für Bauherren laut Immonet
- Finanzierung prüfen
- Grundstück wählen
- Baukonzept erarbeiten
- Verträge kritisch prüfen
- Ausarbeitung der Planungsunterlagen
- Konkrete Kostenermittlung
- Bauantrag stellen
- Hauptgewerke ausschreiben
- Versicherungen wählen
- Baustelle einrichten
- Ständige Qualitätskontrolle
- Material bestellen
- Für Sicherheit sorgen
Bauherrenhaftpflichtversicherung- Was ist ein Bauherr
Zunächst einmal: Wer ist ein Bauherr? – Der Bauherr ist immer die Person, welche das Bauvorhaben in Auftrag gibt. Legt der Bauherr nicht selbst Hand an sein Haus, beauftragt er einen sogenannten Koordinator. Diese Aufgabe kann von einem Bauleiter, einem Architekten oder Bauunternehmer übernommen werden. Mit der Übernahme der Aufgabe verpflichtet sich dieser, bestimmte Richtlinien einzuhalten.
Arbeitsschutzvorschriften beachten
Sie beinhalten sowohl die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften innerhalb der Arbeitszeiten, die Koordination des gesamten Bauvorhabens von Anfang bis Ende, die Mitarbeiterüberwachung, sowie die Beachtung eventueller Gefahrenquellen und Organisation zur Vermeidung dieser. Kommt es während seiner Arbeitszeit zu einem Schaden, geht dieser auf den Bauherren über, der seine Bauherrenhaftpflicht einschaltet.
Alles zur Berufshaftpflichtversicherung, können Sie hier nachlesen.
Bauherrenversicherungen Tests und die Konditionen
Die Deckungssumme variiert von Versicherer zu Versicherer und ist daher besonders zu beachten. Von seriösen Quellen wie der Stiftung Warentest wird eine Deckungssumme von mindestens einer Million Euro empfohlen. Leider reicht diese Million oft nicht aus, wenn es zu einem Fall besonderer Schwere kommt. Daher heißt es: Je höher, desto besser!
ascore testet Unfall Tarife 2018
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Konzept & Marketing GmbH
|
allsafe bodyguard – fine
|
4 Sterne
|
Konzept & Marketing GmbH
|
allsafe bodyguard – prime
|
5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
BASIS
|
1 Sterne
|
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
|
Basis
|
3 Sterne
|
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
|
Basis-Schutz 60+
|
3 Sterne
|
Adcuri GmbH (Barmenia)
|
Basis-Schutz 60+
|
3 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG
|
Basis inkl. Gliedertaxe L
|
3 Sterne
|
prokundo GmbH (VWB)
|
Basis inkl. Gliedertaxe L
|
3 Sterne
|
ASKUMA AG
|
BasisPlus
|
3 Sterne
|
LBN Versicherungsverein a.G.
|
BESSER
|
5 Sterne
|
LBN Versicherungsverein a.G.
|
BESSER+
|
5,5 Sterne
|
Janitos Versicherung AG
|
Best Selection mit Gliedertaxe Top
|
5,5 Sterne
|
Janitos Versicherung AG
|
Best Selection mit Gliedertaxe Trend
|
5 Sterne
|
Alte Leipziger Versicherung AG
|
classic
|
5 Sterne
|
Alte Leipziger Versicherung AG
|
comfort
|
5,5 Sterne
|
Ammerländer Versicherung VVaG
|
Comfort-Schutz
|
3 Sterne
|
Alte Leipziger Versicherung AG
|
compact
|
2 Sterne
|
Ammerländer Versicherung VVaG
|
Exclusiv-Schutz
|
4,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
EXKLUSIV
|
3 Sterne
|
Basler Sachversicherungs-AG
|
Gold
|
6 Sterne
|
LBN Versicherungsverein a.G.
|
GUT
|
3 Sterne
|
IDEAL Versicherung AG
|
IDEAL UnfallRente Exklusiv
|
3,5 Sterne
|
IDEAL Versicherung AG
|
IDEAL UnfallRente Klassik
|
3 Sterne
|
VHV Allgemeine Versicherung AG
|
KLASSIK-GARANT
|
5 Sterne
|
VHV Allgemeine Versicherung AG
|
KLASSIK-GARANT mit Baustein EXKLUSIV
|
6 Sterne
|
DOMCURA AG
|
Komfort-Schutz
|
4,5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG
|
Komfort inkl. Gliedertaxe XL
|
4,5 Sterne
|
prokundo GmbH (VWB)
|
Komfort inkl. Gliedertaxe XL
|
4,5 Sterne
|
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
|
Komfort inkl. Todesfall-Leistung
|
4,5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG
|
KomfortPlus inkl. Gliedertaxe XXL
|
5 Sterne
|
prokundo GmbH (VWB)
|
KomfortPlus inkl. Gliedertaxe XXL
|
5 Sterne
|
Württembergische Versicherung AG
|
KomfortSchutz
|
3,5 Sterne
|
Württembergische Versicherung AG
|
KompaktSchutz
|
2,5 Sterne
|
maxpool GmbH
|
max-UV Plus
|
5 Sterne
|
maxpool GmbH
|
max-UV Premium
|
6 Sterne
|
maxpool GmbH
|
max-UV Premium mit max-Gliedertaxe
|
6 Sterne
|
NV-Versicherungen VVaG
|
NV UnfallPremium 4.0
|
5 Sterne
|
ASKUMA AG
|
OptimumPlus
|
4 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Paket Basis
|
2 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Paket Rundum Sorglos
|
4,5 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Paket Rundum Sorglos inkl. Schutzbrief
|
5 Sterne
|
Rhion Versicherung AG
|
Plus
|
5,5 Sterne
|
RheinLand Versicherungs AG
|
Plus
|
5,5 Sterne
|
Rhion Versicherung AG
|
Premium
|
6 Sterne
|
RheinLand Versicherungs AG
|
Premium
|
6 Sterne
|
Was die Versicherung nicht berücksichtigt
Innerhalb der Versicherung werden diverse Ereignisse nicht abgedeckt. Verschwindet beispielsweise plötzlich ein Teil des Baumaterials, kommt hierfür weder der Koordinator, noch die Versicherung des Bauherren auf. Für höhere Gewalt, darunter schlechte Witterungseinflüsse oder Überschwemmungen findet eine andere Versicherung Anwendung.
Einfache Schäden deckt beispielsweise die Bauleistungsversicherung sehr gut ab. Gewitterschäden, Brände oder Explosionen deckt aber auch diese nicht ab. Weitere Versicherungen, über die sich ein Bauherr Gedanken machen sollte sind:
- Feuerrohbauversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Gewässerschadenhaftpflicht-Versicherung
Teilweise bieten die unterschiedlichen Versicherer auch ein Komplettpaket an, in denen sämtliche aufgeführten Versicherungen bereits enthalten sind.
Weitere Infos zur Betriebshaftpflichtversicherung, erhalten Sie hier.
Wie hoch fällt der Beitrag aus
Die Höhe des zu zahlenden Beitrages orientiert sich anhand der unterschiedlichen Kriterien, die beim Abschluss festgelegt werden. In erster Linie ist es wichtig, der Versicherung mitzuteilen, ob man einen Koordinator einsetzt oder selbst Hand anlegt. Letzteres erzeugt häufig einen höheren Beitragssatz, denn das Risiko ist bei jemand, der den Beruf nicht erlernt hat, ungemein höher.
Eine Eigenleistung von 1000 Euro erfordert etwa 1,5 Euro, welche an die Versicherung zu zahlen ist. Besondere Vereinbarungen sind ebenfalls möglich. Auch hier bieten wir Ihnen einen Bauherrenhaftpflicht Test.
Der Versicherungsschutz
Diese umfassen dann einen Grundbetrag von 50.000 Euro, je nachdem wie der jeweilige Versicherungsschutz ausfällt. In Einzelfällen beträgt dieser auch nur 40.000 Euro. Empfehlenswert ist in jedem Fall, einen Vergleich anzustreben und die besten Angebote zusammen zu tragen. Die Ergebnisse lassen sich auf der Seite www.haftpflichtversicherung-testberichte.de sehr gut recherchieren und sind zur Ermittlung der passenden Versicherung sehr nützlich.
Die Ergebnisse laut Finanztest bzw. der Stiftung Warentest 2018
Das Institut Finanztest hat sich kürzlich mit den aktuellen Haftpflicht-Policen befasst und näher unter die Lupe genommen. Das Unternehmen, welches zur Stiftung Warentest gehört, konnte die Asstel Versicherung als Testsieger ermitteln. Das Unternehmen verlangt pro Jahr eine Beitragszahlung in Höhe von 76 Euro, das Bauvorhaben ist mit 50.000 Euro versichert. Kommt es zum Schadensfall, ist er Bauherr mit 5 Millionen Euro abgesichert. Machen Sie auch hier den Haftpflichtversicherungen Hund Vergleich.
Weitere Versicherungen, die im Test ein gutes Urteil erhielten:
- Interlloyd
- Europa D
- Cosmos Direkt
- DEVK
- Badische Allgemeine
- InterRisk
- NV Versicherungen
Insgesamt umfasste der Test 78 unterschiedliche Versicherer, weswegen über diesen Test ein sehr guter Vergleich einzuholen ist. Eine Hausratversicherung ist für das eigene Hab und Gut sehr wichtig.
Infos zur KFZ-Haftpflicht, finden Sie auch auf dieser Seite.