Berufshaftpflichtversicherung Hebamme ohne Geburtshilfe

Für Hebammen ist eine Berufshaftpflichtversicherung eine wichtige Absicherung und ist auch gesetzlich vorgeschrieben. Viel Kritik gibt es vor allem bei den Haftpflichtprämien der Versicherer. Denn Unterschiede gibt es zwischen den Tarifen, wenn eine Geburtshilfe (Hebammenhilfe) stattfindet oder eben nicht. Was Hebammen machen können, um die Beiträge der Haftpflicht zu reduzieren, klären wir nun. Berufshaftpflichtversicherung Hebamme ohne Geburtshilfe

Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Berufshaftpflichtversicherung Hebamme: Absicherung wichtig, doch sehr teuer

Newborn baby and his father's hand - care and safety concept

Berufshaftpflichtversicherung Hebamme ohne Geburtshilfe

Die Kosten für eine berufliche Haftpflichtversicherung sind in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. In einem Spiegel-Interview ist sogar die Sprache davon, dass der Berufsstand mit den drastischen Erhöhungen sogar aussterben werde. Auch der Verband der Hebammen für Deutschland e.V. hat ermittelt, dass die Kosten deutlich angestiegen sind. Denn bei bekannten Vorschäden verlangen Versicherer zum Teil bis zu rund 5.300 Euro vom Versicherten, ohne Vorschäden belaufen sie die Prämien auf noch immer 4.200 Euro jährlich wie der Verband der Hebammen für Deutschland e.V. bekannt gibt. Hier erfahren Sie mehr zur Berufshaftpflicht im Allgemeinen und den Testsiegern.

Unsere Partner vergleichen

 

 

Vergleich der besten Versicherungen für weniger als 10 Euro im Monat, Versicherer vergleichen, Test der Tätigkeit und Versicherungen.

 

Allianz Haftpflichtversicherung Test und Erfahrungen

Kosten mindern bei einer Berufshaftpflicht Berufshaftpflichtversicherung Hebamme ohne Geburtshilfe

Zuletzt haben sich die Medien vor allem damit befasst, dass der Versicherungsschutz sehr teuer geworden ist und freiberufliche Hebammen sich eine Haftpflichtversicherung nicht mehr leisten können. Auch ein Artikel im Spiegel zeigt, warum der Schutz so teuer geworden ist. Dennoch bieten sich einige Möglichkeiten an, um den Haftpflichtschutz noch günstiger ausfallen zu lassen. Einige Wege sind zum Beispiel:

  • Selbstbeteiligung im Schadensfall höher ansetzen, um Prämien zu sparen
  • Den Jahresbeitrag einmalig zahlen, um Verwaltungsgebühren zu vermeiden
  • Auf Sonderleistungen verzichten
  • Angebote am Versicherungsmarkt untereinander vergleichen
  • Nur gesetzlich vorgeschriebene Versicherungssumme vereinbaren

Es lassen sich Versicherungsprämien auch im Rahmen einer Berufshaftpflichtversicherung mindern.

Berufshaftpflichtversicherung Hebamme ohne Geburtshilfe

Rechtsschutzversicherung vergleichen, Versicherungen wie die private Rechtsschutzversicherung, Artikel im Jahr und GmbH Kosten.

Schwangerschaft und Geburt GKV Anbieter 2019 laut DFSI

 

Krankenkasse Öffnung Beitragssatz Ergebnis Leistung Ergebnis
Preis/Leistung
actimonda krankenkasse bundesweit 15,60 7,73 7,54
AOK Baden-Württemberg BW 15,50 26,40 26,40
AOK Bayern BY 15,70 13,04 12,39
AOK Bremen/Bremerhaven HB 15,30 12,10 12,71
AOK Hessen HE 15,50 19,85 19,85
AOK Niedersachsen NS 15,40 10,96 11,23
AOK Nordost BE, BB, MV 15,50 16,74 16,74
AOK NORDWEST NRW, SH 15,50 13,56 13,56
AOK PLUS SN, TH 15,20 26,08 28,04
AOK Rheinland/Hamburg HH, NRW 15,70 22,25 21,14
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland RP, SL 15,50 21,81 21,81
AOK Sachsen-Anhalt SA 14,90 24,30 27,95
atlas BKK ahlmann HB, HH, NS, NRW, SH 15,80 21,60 19,98
Audi BKK bundesweit 15,30 10,73 11,27
BAHN-BKK bundesweit 15,80 19,70 18,22
BARMER bundesweit 15,70 14,56 13,83
BERGISCHE KRANKENKASSE HH, NRW 15,75 10,66 9,99
Betriebskrankenkasse Mobil Oil bundesweit 15,70 13,65 12,97
Betriebskrankenkasse WMF bundesweit 15,50 15,93 15,93
BIG direkt gesund bundesweit 15,60 14,40 14,04
BKK Akzo Nobel Bayern BY 15,10 16,96 18,66
BKK Diakonie BW, BY, BE, BB, HB, HH, HE, MV, NS, NRW, RP, SN, SA, SH 15,70 11,60 11,02
BKK DürkoppAdler NRW 15,60 21,10 20,57
BKK EUREGIO HH, NRW 14,95 18,25 20,76
BKK exklusiv HB, MV, NS, NRW, SA, SH 15,59 22,30 21,80
BKK Faber-Castell & Partner BY 15,25 21,01 22,32
BKK firmus bundesweit 15,04 15,80 17,62
BKK Freudenberg BW, BY, BE, HE, NS, NRW, RP, SN 15,30 18,70 19,64
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER bundesweit 15,70 11,78 11,19
BKK Herkules BY, HE, NS 15,70 18,26 17,35
BKK HMR BW, BY, BB, HE, NS, NRW, SN, SA, SH 15,60 17,40 16,97
BKK Linde bundesweit 15,70 12,63 12,00
BKK Melitta Plus BW, BE, HB, NS, NRW 15,50 15,40 15,40
BKK Pfalz bundesweit 16,00 8,60 7,53
BKK ProVita bundesweit 15,90 19,16 17,24
BKK Scheufelen BW 15,20 21,40 23,01
BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg BW 15,30 21,28 22,34
BKK Technoform BW, BY, NS, RP 15,90 12,00 10,80
BKK VBU bundesweit 15,90 22,32 20,09
BKK VDN HH, NRW, SN 15,90 14,60 13,14
BKK VerbundPlus bundesweit 15,10 21,50 23,65
BKK Werra-Meissner BY, HE 15,70 19,56 18,58
BKK Wirtschaft & Finanzen BW, BY, BE, BB, HB, HH, HE, NS, NRW, RP, SL, SN 15,99 19,31 16,95
BKK24 bundesweit 15,60 17,33 16,90
Bosch BKK BW, BY, BE, BB, HH, HE, MV, NS, NRW, RP, SL, SN, SA, TH 15,50 13,46 13,46
Brandenburgische BKK BB 16,10 24,30 20,66
Continentale Betriebskrankenkasse bundesweit 15,70 16,60 15,77
DAK-Gesundheit bundesweit 16,10 26,66 22,66
Die Schwenninger Krankenkasse bundesweit 15,90 16,51 14,85
energie-BKK bundesweit 15,70 17,57 16,69
Heimat Krankenkasse bundesweit 15,70 15,30 14,54
HEK – Hanseatische Krankenkasse bundesweit 15,60 25,66 25,02
hkk Krankenkasse bundesweit 14,99 23,36 26,34
IKK Brandenburg und Berlin BE, BB 15,90 18,30 16,47
IKK classic bundesweit 15,60 21,70 21,16
IKK gesund plus bundesweit 15,20 17,42 18,73
IKK Nord HB, HH, MV, NS, SH 15,90 15,93 14,34
IKK Südwest HE, RP, SL 16,10 25,21 21,43
KKH Kaufmännische Krankenkasse bundesweit 16,10 12,84 10,91
KNAPPSCHAFT bundesweit 15,70 18,46 17,54
mhplus Betriebskrankenkasse BW, BY, HE, MV, NRW, RP, SN, SH, TH 15,58 26,16 25,64
Novitas BKK bundesweit 15,94 13,95 12,42
pronova BKK bundesweit 15,80 17,40 16,09
R+V Betriebskrankenkasse bundesweit 15,50 16,63 16,63
Salus BKK bundesweit 15,39 18,80 19,32
SBK bundesweit 15,90 11,68 10,51
SECURVITA Krankenkasse BW, BY, BE, HH, HE, MV, NS, NRW, RP, SN, SA, SH, TH 15,70 23,95 22,75
SKD BKK BW, BY, BE, HB, HH, HE, NS, NRW, SL, SN, SH 15,30 14,56 15,29
TBK Thüringer Betriebskrankenkasse SN, TH 15,50 9,50 9,50
TK – Techniker Krankenkasse bundesweit 15,30 21,20 22,26
VIACTIV Krankenkasse bundesweit 15,80 21,70 20,07
Abkürzu

Haftpflichtversicherung Ausland Vergleich – wo der Schutz noch gilt

9monate.de informiert Mütter

Fachbegriff/Abkürzung im Mutterpass Erklärung
Fundusstand Höhenstand der Gebärmutter; wird durch Tastuntersuchung von Arzt oder Hebamme ermittelt
Fundus uteri Höchster Punkt der Gebärmutter
QF Querfinger; Maßeinheit für den Fundusstand
Symphysen-Fundus-Abstand Abstand in Zentimetern zwischen oberstem Punkt der Gebärmutter und Symphyse, Nabel oder Rippenbogen; spiegelt die Scheitel-Steiß-Länge des Kindes wieder.
Symphyse/S Schambeinkochen
N Nabel
Rb Rippenbogen
oder auch: S/0 Der höchste Punkt der Gebärmutter befindet sich am Schambein.
S+2 oder auch: 2/S Der höchste Punkt der Gebärmutter befindet sich zwei Querfinger über dem Schambein.
N-3 oder auch: N3 Der höchste Punkt der Gebärmutter befindet sich drei Querfinger unter dem Nabel.
oder auch: N/0 Der höchste Punkt der Gebärmutter befindet sich auf Höhe des Nabels – dies ist meist in der 24. SSW der Fall.
N+3 oder auch: Rb/N Der höchste Punkt der Gebärmutter befindet sich zwischen Rippenbogen und Nabel.
Rb-2 oder auch: Rb/2 Der höchste Punkt der Gebärmutter befindet sich zwei Querfinger unter dem Rippenbogen.

Großer Anstieg für Hebammen in den Kosten gemessen Berufshaftpflichtversicherung Hebamme ohne Geburtshilfe

Seit Juli 2013 verlangen Versicherer für Hebammen des BFHD Bund freiberuflicher Hebammen Deutschland e.V. von bis zu 10 Prozent für die Versicherten. Zudem bietet die Nürnberger Versicherung ab dem 1.Juli 2015 für Mitglieder des Deutschen Hebammenverband (DHV) und beim Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands (BfHD) keine Haftpflicht mehr an. Somit ist offen, welche Anbieter den Frauen einen Schutz bei der Geburt geben können. Die Politik ist nun gefragt Lösungen für die schlechte Situationen herbeizuführen.

Einen Überblick und für welche Berufsgruppe eine Berufshaftpflicht Pflicht ist, können Sie hier nachlesen, wenn Sie mögen.

Berufshaftpflicht für Informatiker

Anbieter eine Berufshaftpflicht im Überblick

Mit Geburtshilfe wird es schwieriger

Eine Haftpflicht für Hebammen, die direkt bei der Geburt ihre Hilfe zur Verfügung stellen, wird noch schwieriger als ohne Geburtshilfe. Die Kosten für diesen so noblen Beruf werden kaum noch von einer Versicherung abgedeckt. Bereits in den vergangenen Jahren mussten die versicherten Frauen immer tiefer in die Tasche greifen, um den Versicherungsschutz bezahlen zu können. Bereits im Jahre 2014 mussten Prämien von über 5.000 Euro gezahlt werden. Nun fordern die Verbände die Politik um Lösungswege.

Freiberufliche Tätigkeit und Hilfe bei der Schwangerschaft

Trotz der gesetzlichen Verpflichtung, eine Versorgung zu finden, gibt es kaum eine Gesellschaft, die den Beruf noch versichert. Als Hebamme, die das Baby der schwangeren Eltern auch noch entbindet, wird es ungleich schwieriger. Finden Sie mit unserem Versicherungsmakler an der Seite eine Haftpflicht für den Beruf und fordern eine Versicherung bei der Sie sparen können.

Auch Ohne Geburtshilfe ist die Situation kompliziert

Wer nicht an der Geburt beteiligt ist, der kann eine Berufshaftpflicht zwar günstiger abschließen als für Hebammen „mit Geburtshilfe“. Dennoch übersteigen die Kosten in den meisten Fällen die finanzielle Situation der Beteiligten. Dennoch gibt es die Möglichkeit Beiträge zu mindern. So ist es sinnvoll, wenn in der Haftpflicht eine Versicherungssumme von nicht mehr als 250.000 Euro im Schadensfall versichert ist.

Unsere Partner vergleichen

Gesetz über den Beruf der Hebamme und des Entbindungspflegers (Hebammengesetz – HebG)

„Hebammengesetz vom 4. Juni 1985 (BGBl. I S. 902), das zuletzt durch Artikel 36 des Gesetzes vom 15. August 2019 (BGBl. I S. 1307) geändert worden ist“

Stand: Zuletzt geändert durch Art. 36 G v. 15.8.2019 I 1307

Näheres zur Standangabe finden Sie im Menü unter Hinweise
Fußnote
(+++ Textnachweis ab: 1.7.1985 +++)
(+++ Änderung aufgrund EinigVtr vgl. §§ 27a u. 30a +++)

Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Eingangsformel
Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen:
I. Abschnitt
Erlaubnis
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 1
(1) Wer die Berufsbezeichnung „Hebamme“ oder „Entbindungspfleger“ führen will, bedarf der Erlaubnis.
(2) Hebammen und Entbindungspfleger, die Staatsangehörige eines Vertragsstaates des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, führen die Berufsbezeichnungen nach Absatz 1 im Geltungsbereich dieses Gesetzes ohne Erlaubnis, sofern sie ihre Berufstätigkeit als vorübergehende und gelegentliche Dienstleistung im Sinne des Artikels 50 des EG-Vertrages im Geltungsbereich dieses Gesetzes ausüben. Sie unterliegen jedoch der Meldepflicht nach diesem Gesetz. Gleiches gilt für Drittstaaten und Drittstaatsangehörige, soweit sich hinsichtlich der Anerkennung von Ausbildungsnachweisen nach dem Recht der Europäischen Gemeinschaften eine Gleichstellung ergibt.
(3) (weggefallen)“

Vergleich der Leistungen bei der Geburt

Die Versorgung im Rahmen einer Berufshaftpflichtversicherung ist sowohl für die Hebammen als auch für die Eltern des Kindes sehr wichtig. Denn es werden folgende Leistungen mit einer Haftpflicht angeboten:

  • Hausbesuche und auch Hausgeburten werden versichert
  • Versicherungsschutz bereits während der Schwangerschaft
  • Ansprüche auch bei fahrlässiger Körperverletzung, Geburtsschäden oder Schäden der Gesundheit und der Folgen an Mutter und Kind werden erstattet
  • Nicht gerechtfertigte Ansprüche der Familien und der schwangeren Mütter
  • Schadensersatz auch bei Dauerschäden und anderen Spätschäden an Frau und Kind
  • Auch Haftung bei Krankenkassen (GKV) und Rentenkassen der Familien

Eine Gewerbeversicherung versichert die Risiken freiberuflicher Hebammen bei Arbeiten von zu Hause oder auch in einer Praxis.

Versicherungsmakler & Online-Vergleich Berufshaftpflichtversicherung Hebamme ohne Geburtshilfe

Es gibt die Möglichkeit die Tarife auch online zu vergleichen, um einen Überblick über die beste Gesellschaft zu erhalten. Wenn Sie wollen, dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Experten auf. Dieser wird Sie gerne über politische Information, die Möglichkeiten einer PKV, dem Service einer Berufshaftpflicht und weitere Themen beraten, wenn Sie Interesse gefunden haben sollten.

Private Tätigkeit im Vergleich, Versicherung Test und Testsieger.

Übersicht der Leistungen von Hebammen

  • Hausgeburt
    Geburt in einer HgE
    Beleggeburt
    Schwangerenvorsorge
    Geburtsvorbereitung
    Wochenbettbetreuung
    Rückbildungskurs

Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen ohne Geburtshilfe

Hebammen haben einen schweren Stand bei einer Berufshaftpflichtversicherung. Dennoch gibt es Wege und Möglichkeiten, um dennoch an einen passenden Versicherungsschutz gelangen zu können. In erster Linie sollte die Selbstbeteiligung bei der Haftpflichtversicherung höher ausfallen und die Leistungen sollten auf dem Niveau der gesetzlichen Vorlagen beschränkt werden. Auch eine jährliche Zahlweise ist hilfreich, um Kosten zu senken. Aktuelle Nachrichten auch auf diesem Beitrag.

Unsere Partner vergleichen

Kontakt Deutscher Hebammenverband e.V.

Gartenstraße 26
76133 Karlsruhe
Fon 0721-98189-0
Fax 0721-98189-20

E-Mail: info at hebammenverband.de
Webseite: www.hebammenverband.de