Berufshaftpflichtversicherung Fitnesstrainer Vergleich

Auch für Trainer, Personaltrainer und Fitnesstrainer bietet eine Berufshaftpflichtversicherung eine wichtige Absicherung, um vor Schadensersatzansprüchen freigestellt zu werden. Wenn sich ein Teilnehmer im Kurs verletzen sollte, dann können hohe finanzielle Schäden die Folge sein. Aus diesem Grund sollte ein Versicherungsschutz auf jeden Fall bestehen. Das gilt in erster Linie für freiberufliche Berufe auf dem Gebiet Training und Fitnesstraining. Neben Personenschäden, sind auch Sachschäden oder Vermögensschäden denkbar. Berufshaftpflichtversicherung Fitnesstrainer im Vergleich.

Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen Ihnen auch die aktuellen Testsieger zur Auswahl.

HÖCHSTE KUNDENZUFRIEDENHEIT 2023 laut ServiceValue

Unfallversicherung

ascore verglicht Haftpflicht 2018

Unternehmen
Tarif
VSU
SB
Beitrag
Produkt
Scoring
Konzept & Marketing GmbH
allsafe fortuna perfect 2.0 Single
50.000.000
150
68,07 €
6 Sterne
Basler Sachversicherungs-AG
AMBIENTE Top
50.000.000
0
63,76 €
4,5 Sterne
Basler Sachversicherungs-AG
Ambiente Top inkl. OpferSchutz und BIG
50.000.000
0
77,33 €
5 Sterne
Debeka Allgemeine Versicherung AG
Comfort
50.000.000
150
57,60 €
2,5 Sterne
Debeka Allgemeine Versicherung AG
Comfort Plus
50.000.000
150
80,40 €
4 Sterne
Die Bayerische (Sach)
Haftpflicht-Police OPTIMAL Prestige
50.000.000
150
64,90 €
6 Sterne
IDEAL Versicherung AG
IDEAL PrivatHaftpflicht Exklusiv
50.000.000
0
73,00 €
5 Sterne
VHV Allgemeine Versicherung AG
KLASSIK-GARANT mit Baustein EXKLUSIV
50.000.000
150
48,74 €
6 Sterne
prokundo GmbH (VWB)
Komplett
50.000.000
0
74,38 €
6 Sterne
prokundo GmbH (VWB)
Komplett inkl. Plus-Baustein
50.000.000
0
88,06 €
6 Sterne
degenia Versicherungsdienst AG
optimum
50.000.000
150
58,73 €
6 Sterne
Die Haftpflichtkasse VVaG
PHV Einfach Besser Plus
50.000.000
125
60,69 €
6 Sterne
Die Haftpflichtkasse VVaG
PHV Einfach Komplett
50.000.000
125
70,21 €
6 Sterne
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
Premium
50.000.000
150
95,40 €
5,5 Sterne
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Premium
50.000.000
150
63,97 €
5,5 Sterne
S.L.P. Vertriebsservice AG
Prima Plus 2018 mit Sorglospaket
50.000.000
150
80,72 €
6 Sterne
S.L.P. Vertriebsservice AG
Prima Plus 2018 mit Sorglospaket mit Ausfalldeckung Plus
50.000.000
150
89,47 €
6 Sterne
asspario Versicherungsdienst AG
top select
50.000.000
150
59,96 €
5,5 Sterne
Allianz Versicherungs-AG
Familie SicherheitBest (p.i.)
30.000.000
150
112,79 €
4 Sterne
Allianz Versicherungs-AG
Familie SicherheitPlus (p.i.)
30.000.000
150
112,79 €
3,5 Sterne
Konzept & Marketing GmbH
allsafe fortuna prime 2.0 Single
25.000.000
150
53,92 €
6 Sterne
Konzept & Marketing GmbH
allsafe fortuna fine 2.0 Single
20.000.000
150
44,90 €
5,5 Sterne
ConceptIF AG
CIF:PRO complete best advice
20.000.000
0
61,88 €
5,5 Sterne
Alte Leipziger Versicherung AG
comfort
20.000.000
150
94,01 €
5,5 Sterne
Interlloyd Versicherungs-AG
PHV-Premium
20.000.000
0
71,40 €
5 Sterne

Berufshaftpflichtversicherung für freiberufliche Fitnesstrainer im Vergleich

couple free time

Berufshaftpflichtversicherung Fitnesstrainer Vergleich

Trainer tragen eine hohe Verantwortung für ihre Teilnehmer. Wenn dann noch kein Versicherungsschutz besteht, dann haftet der Fitnesstrainer oder Personal Trainer mit dem privaten Vermögen. Die Kosten können in die Millionen gehen, wenn es um einen Personenschaden geht. Dabei ist eine Gewerbeversicherung nicht teuer. In einigen Fällen bieten Versicherer den Schutz für nicht mehr als 100 Euro im Jahr. Die Tarife gelten sowohl für freiberufliche als auch für angestellte Berufe. Weitere Informationen zum Unterschied zwischen Betriebs- und Berufshaftpflicht finden Sie hier.

Berufshaftpflichtversicherung Schäden durch Versicherer übernommen, Kunden, Tätigkeit vergleichen, Berufshaftpflicht für Fitnesstrainer, Krankenversicherung für Kunden, Trainer Kosten, Fitnesstrainer, Kosten von zehn Euro.

Unsere Partner vergleichen

Berufshaftpflichtversicherung Fitnesstrainer Vergleich 2023

Anbieter eine Berufshaftpflicht, Schaden in der Berufshaftpflichtversicherung, Finden Sie die Kosten in Euro, Kunden, private Krankenversicherung, Schäden, für Trainer und Trainerhaftpflicht Versicherungen.

Auch die AXA bietet Leistungen bei der Berufshaftpflichtversicherung an

Seit Jahren schon ist die AXA Versicherung einer der führenden Versicherungsunternehmen im Bereich der Gewerbeversicherung. Kunden können sich nicht nur gegen das Risiko vor Schadensersatzansprüchen absichern, sondern erhalten noch folgende Absicherung beim Kölner Versicherer:

  • Private Krankenversicherung PKV
  • Schutz gegen Berufsunfähigkeit BU
  • Unfallversicherung UV
  • Privathaftpflichtversicherung PHV
  • Pflegeversicherung PV

Die Versicherten können bei der Haftpflicht zwischen einer Trainerhaftpflicht oder auch einer Betriebshaftpflichtversicherung wählen. Beide Varianten übernehmen immer dann eine Haftung, wenn im Training mal etwas passieren sollte. Der Vergleich einer Vermögensschadenhaftpflicht muss immer kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Vergleichen Sie auch hier die besten Tarife und wählen die Konditionen rund um das Personal Training und beim Fitness.

Servicestudie Fitness-Studios 2020 laut DISQ

Gesamtergebnis
Servicestudie Fitness-Studios 2020
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil
1 Injoy 77,9 gut
2 Fitnessloft 76,2 gut
3 Easyfitness 75,3 gut
4 Fit/One 71,3 gut
5 Fitness First 70,3 gut
6 FitX 68,6 befriedigend
7 Jumpers Fitness 68,5 befriedigend
8 Actic Fitness 66,1 befriedigend
9 Clever Fit 65,8 befriedigend
10 McFit 61,8 befriedigend

Betriebshaftpflicht als weitere Alternative

Auch eine Betriebshaftpflichtversicherung kann eine interessante Alternative sein. Das gilt vor allem dann, wenn Freiberufler auch Mitarbeiter angestellt haben. In einem solchen Fall wird zusätzlich auch der gesamte Mitarbeiterstab vor Schadensersatzansprüchen freigestellt.

Kalorienverbrauch bei 30 Minuten Sport
Durchschnittswerte für eine 80 kg schwere Person. laut marathonfitness.de/tools/kalorienverbrauch-sport-tabelle/

Badminton – 230 kcal
Basketball – 320 kcal
Breakdance – 440 kcal
Bodybuilding – 240 kcal
Boxen – 380 kcal
Calisthenics – 400 kcal
CrossFit – 200 kcal (+ Nachbrenneffekt)
Fallschirmspringen – 140 kcal
Fußball – 340 kcal
Dartwerfen – 100 kcal
Fechten – 240 kcal
Golf – 180 kcal
Gymnastik – 160 kcal
HIIT – 220 kcal (+ Nachbrenneffekt)
Reiten – 160 kcal
Judo, Karate, Kickboxen – 400 kcal
Klettern – 380 kcal
Seilspringen – 400 kcal
Laufen (7 min/km) – 330 kcal
Laufen (5 min/km) – 500 kcal
Laufen (3:30 min/km) – 700 kcal
Radfahren (15 km/h) – 240 kcal
Radfahren (25 km/h) – 410 kcal
Rudern – 350 kcal
Schwimmen – 350 kcal
Skifahren – 240 kcal
Squash – 480 kcal
Tennis – 280 kcal
Trampolin – 140 kcal
Volleyball – 150 kcal
Walken – 260 kcal

Einen Überblick über die besten Anbieter

Hohe Verantwortung im Schadenfall

Personal Fitnesstrainer und auch Trainer in der Ausbildung tragen eine hohe Verantwortung, wenn es um die Fitness und Aerobic geht. Die Ansprüche sollten daher auch im privaten Bereich abgesichert werden. Gute Anbieter sind unter anderem auch die ARAG und die Continentale Versicherung.

Die aktuellen Fitness Trends laut „Body Cross“

  • 1. Platz: Wearables
  • 2. Platz: Körpergewichtstraining
  • 3. Platz: Hochintensives Intervall-Training (HIIT)
  • 4. Platz: Kraft-Training
  • 5. Platz: Gut ausgebildete und erfahrene Trainer
  • 6. Platz: Personal Training
  • 7. Platz: Functional Fitness
  • 8. Platz: Fitnessprogramme für Senioren
  • 9. Platz: Gewichtsverlust durch Training
  • 10. Platz: Yoga

Berufshaftpflichtversicherungen für Fitnesstrainer im Vergleichsbericht

Auch für Trainer, Fitnesstrainer & Personaltrainer ist eine Berufshaftpflicht ein wichtiger Zusatz, damit die Ansprüche nicht das persönliche Vermögen belasten. Ratgeber empfehlen zudem, dass freiberufliche Trainer mit Angestellten eine Betriebshaftpflicht abschließen sollten. Denn in diesem Fall können auch die Mitarbeiter im Schadensfall abgesichert werden.

Top 10 Fitness Youtuber

  • Platz 10 – Patrick Reiser
  • Platz 9 – Christoph „Goeerki“ Gehrke
  • Platz 8 – Road to Glory von Jil und Sai
  • Platz 7 – Julian Zietlow
  • Platz 6 – Mischa Janiec
  • Platz 5 – Flavio Simonetti
  • Platz 4 – Tim Gabel
  • Platz 3 – Flying Uwe
  • Platz 2 – Karl Ess
  • Platz 1 – Alon Gabbay

Wichtige Fitnesstrainer-Verbände

  • Der Bundesverband Personal Training (BPT e.V.)
  • Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
  • DFAV Deutscher Fitness & Aerobic Verband Nationales Trainerregister
  • DSSV e. V. Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen

Unsere Partner vergleichen

Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e.V.

Arbeitnehmerverband der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche
Stettiner Str. 4
D-34225 Baunatal
Telefon: +49 5601 / 8055
Fax: +49 5601 / 8050
E-Mail: info@dflv.de

Wir stehen nicht in Kooperation mit der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V., es handelt sich lediglich um eine Information für Fitnessbegeisterte.