Geschäftsführer Haftpflichtversicherung Kosten

Für Geschäftsführer, Manager und leitende Angestellte wurde die D&O Versicherung konzipiert, mit der die Risiken abgedeckt werden können. Der besondere Vorteil ist, dass der Versicherungsschutz nicht für die Gesellschaft, sondern für das Risiko des Geschäftsführers selbst haftet. Die Managerhaftpflicht ( Directors – and- Officers Versicherung) sichert auch Aufsichtsräte und Vorstände ab. Mit einer zusätzlichen Vermögensschadenhaftpflicht kann der Schutz deutlich erweitert werden. Geschäftsführer Haftpflichtversicherung Kosten

Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen auch die aktuellen Testsieger zur Auswahl.

Manager-Haft­pflicht­ver­sicherungen 12/2020 der Stiftung Warentest

Hiscox: Persönliche D&O
Jahres­beitrag
Modell­fall 1 mit VS 1 Mio. Euro 1146 Euro
Modell­fall 1 mit VS 10 Mio. Euro 13090 Euro
Modell­fall 2 mit VS 5 Mio. Euro 1 Kein Angebot

D&O Versicherung für Manager

impressumlogo1

Berufshaftpflichtversicherung Geschäftsführer

Die D&O Versicherung wurde in erster Linie für alle Führungskräfte in einem Unternehmen geschaffen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine GmbH, eine AG oder andere Gesellschaftsform handelt. Die Haftpflichtversicherung gilt vor allem für folgende Berufe und Berufsgruppen:

  • Manager, Geschäftsführung als auch Geschäftsleiter in einem Unternehmen
  • Aufsichtsrat, leitende Angestellte und andere Organe in einer Gesellschaft

Im Rahmen der Berufshaftpflichtversicherung haften die Versicherer für alle beruflichen Risiken mit einer festen Deckungssumme. Im Vergleich dazu kann eine GmbH beispielsweise eine betriebliche Haftpflichtversicherung mit einer festen Versicherungssumme abschließen. Weitere Informationen hier.

Unsere Partner vergleichen

Luftfahrt Haftpflichtversicherung Kosten

Organe und Gesellschafter

Eine Haftpflicht mindert das Risiko, um nicht mit dem Privatvermögen Haftung übernehmen zu müssen. Versicherungen wie die Allianz Versicherung Deutschland sowie die Zurich Entscheiderhaftpflicht sichern Manager und betriebliche Führungskräfte mit einer sehr hohen Versicherungssumme gegen Pflichtverletzungen ab. Ein großes Renommee hat auch die Krankenversicherung sowie der Rechtsschutz der beiden Anbieter. Absicherung für Erzieher. 

DISQ testet Versicherungsprodukte 2020

Versicherungsprodukte des Jahres 2020
Preisträger (alphab.) Produkt
ARAG ARAG web@ktiv für Selbstständige
BGV BGVFIRM-Gebäudeversicherung
Continentale Lebens­versicherung Investmentorientierter Rentenbezug
DA Deut­sche All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung DA Direkt Zahnschutz
GEV Grundeigentümer Ferienhauskonzept
Gothaer FlexSelect
Hallesche Kranken­versicherung FEELFree
Hiscox Cyber-Versicherung
Hiscox Hiscox Digitaler Sofort-Antrag
Interrisk Unfallversicherung
ÖRAG Rechtsschutz­versicherung Rundum-Schutz PLUS mit Allrisk-Baustein
Provinzial Nord-West GarantRente Vario
Roland Rechtsschutz Reputations-Rechtsschutz
Stuttgarter Lebens­versicherung easi
Stuttgarter Lebens­versicherung FONDSPiLOT
Verti Versicherung Elektroauto-Versicherung
Volkswohl Bund BUmodern-Tarife
Württembergische Berufsunfähigkeits­versicherung + Baustein Alltagsfähigkeiten (BAF)
Württembergische KombiRente (ARC Direktversicherung)

* Per M

Welche Haftung im Versicherungsschutz eingeschlossen ist Geschäftsführer Haftpflichtversicherung Kosten

Die Zurich Versicherung bietet zum Beispiel eine D&O Versicherung plus zusätzliche Entscheiderhaftpflicht für leitende Organe in einer Gesellschaft an. Der Schutz umfasst unter anderem auch eine Gehaltsfortzahlung in Höhe von bis zu 250.000 Euro. Auch eine Nachmeldefrist von bis zu 10 Jahren steht im Angebot der Berufshaftpflichtversicherung. Bei Pflichtverletzungen gibt es im Rahmen der Berufshaftpflicht eine feste Versicherungssumme gegenüber Dritten.

Berufshaftpflichtversicherung Bauingenieur

Geschäftsführer Haftpflichtversicherung Kosten

Haftpflicht Ansprüche, D & O-Versicherung, Schaden im Unternehmen, Vergleich des Unternehmens, versichert, Versicherungen, Kontakt, Haftung finden.

Abwehr- und Kostenschutz laut kuv24-manager.de

„Prüfung der Haftpflichtfrage
Abwehr unbegründeter Ansprüche
Schutz bei bestrittenem Vorsatzvorwurf
freie Anwaltswahl
Bestellung eines Rechtsanwaltes, falls gewünscht
Übernahme von Honorarvereinbarungen (nach Abstimmung)
Kosten vor Inanspruchnahme
Abwehrschutz bei Persönlichkeitsverletzungen
Kosten bei Strafverfahren
Kosten bei Unterlassungs-/Auskunftsansprüchen im Zusammenhang mit gewerblichen Rechtsschutz
Kosten bei Inanspruchnahmen aus ungerechtfertigter Bereicherung auf Rückzahlung von Tantiemen, Boni o.ä.
Kosten bei Aufrechnung mit Gehaltsansprüchen
Freistellung von Schadensersatzansprüchen
Schadenausgleich (gerichtlich/außergerichtlich, Vergleich oder Urteil)
Umfängliche Freistellung des Versicherungsnehmers auch im Falle der gesamtschuldnerischen Haftung
Mitversicherung des Selbstbehaltes einer Firmen-D&O
Mitversicherung des Dienstwagenersatzes
Mitversicherung der psychologischen Betreuung“

Risiko und Renommee einer Betriebshaftpflichtversicherung

Für die Gesellschafter selbst bietet sich vor allem eine Betriebshaftpflichtversicherung an. Der Schutz umfasst ebenfalls eine Absicherung bei Pflichtverletzungen, bietet zusätzlich aber auch einen Versicherungsschutz für die Mitarbeiter an und agiert auch in Form einer Rechtsschutzversicherung gegenüber Dritten. Bei einem unbegründeten Anspruch bzw. nicht gerechtfertigten Forderungen bietet der Versicherer Unterstützung sogar bis vor dem Gericht. Auch die R+V Versicherungen haben eine gute Haftpflichtversicherung im Angebot.

Mehr zum Thema Betriebshaftpflichtversicherung auch auf diesem Beitrag zum Lesen.

Angemessenheit der Geschäftsführergehälter ab 2017 laut impulse.de

Branchengruppe Umsatz < 2,5 Mio. Euro
Mitarbeiter: < 20
Industrie/Produktion 170.000 – 220.000 Euro
Großhandel 194.000 – 239.900 Euro
Einzelhandel 148.000 – 183.000 Euro
Freiberufler 192.000 – 275.000 Euro
Sonstige Dienstleistungen 164.000 – 220.000 Euro
Handwerk 123.000 – 175.000 Euro
Branchengruppe Umsatz 2,5 – 5 Mio. Euro
Mitarbeiter: 20 – 50
Industrie/Produktion 214.000 – 284.000 Euro
Großhandel 209.000 – 286.000 Euro
Einzelhandel 158.000 – 212.000 Euro
Freiberufler 279.000 – 329.000 Euro
Sonstige Dienstleistungen 227.000 – 278.000 Euro
Handwerk 164.000 – 231.000 Euro
Branchengruppe Umsatz 5 – 25 Mio. Euro
Mitarbeiter: 51 – 100
Industrie/Produktion 271.000 – 314.000 Euro
Großhandel 239.000 – 310.000 Euro
Einzelhandel 212.000 – 257.000 Euro
Freiberufler 326.000 – 393.000 Euro
Sonstige Dienstleistungen 257.000 – 320.000 Euro
Handwerk 220.000 – 286.000 Euro
Branchengruppe Umsatz 25  – 50 Mio. Euro
Mitarbeiter: 101 – 500
Industrie/Produktion 337.000 – 533.000 Euro
Großhandel 314.000 – 544.000 Euro
Einzelhandel 256.000 – 531.000 Euro
Freiberufler 337.000 – 578.000 Euro
Sonstige Dienstleistungen 292.000 – 555.000 Euro
Handwerk 248.000 – 440.000 Euro
Geschäftsführer Haftpflichtversicherung Kosten- Weitere wichtige Versicherungen

Neben einer Berufshaftpflicht gibt es für Geschäftsführer noch eine Riehen von Möglichkeiten, um gegen bestimmte Risiken abgesichert zu sein. Das gilt vor allem bei einer privaten Krankenversicherung, einer zusätzlichen Unfallversicherung als auch einer Privathaftpflicht zum Schutz vom Privatvermögen. Für Unternehmen bietet sich unter anderem noch eine Transportversicherung an.

Ansprüche betrieblichen O-Versicherung, Unternehmen Schaden, Vergleich, was versichert ist, Finden, Haften und Ansprüche geltend machen, Kontakt Krankenversicherung.

Die Berufshaftpflichtversicherungen für Geschäftsführer und dessen Kosten

Auch für Geschäftsführer ist eine Berufshaftpflichtversicherung eine wichtige Absicherung, um das Vermögen zu schützen. Dafür gibt es die speziell zugeschnittene D&O Versicherung. Für Unternehmen selbst wird eine Betriebshaftpflichtversicherung empfohlen. Weitere Informationen bieten Ihnen auch unsere Experten an.

Unsere Partner vergleichen

Gehaltsvergleich der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer

In regelmäßigen Abständen werden auch die Gehälter von GmbH-Geschäftsführern verglichen. Die Studie wird durch das BBE media Analysehaus durchgeführt (2017):

  • Elektro/Sanitär/Heizung (Großhandel) • 152.653
  • Metall/Werkzeuge (Großhandel) • 139.143
  • Handelsvertretung (Großhandel) • 137.211
  • Bauträger (Dienstleistung) • 133.646
  • Umwelttechnik/Entsorgung (Dienstleistung) • 130.138
  • Baustoffe/-bedarf (Großhandel) • 127.907
  • Immobilien (Dienstleistung) • 127.437
  • Architekten/Ingenieure (Dienstleistung) • 118.914
  • Elektroinstallation (Handwerk) • 116.639
  • Dachdecker (Handwerk) • 109.099
  • Elektro/UE/PC (Einzelhandel) • 108.974
  • Heimwerker/Gartencenter (Einzelhandel) • 108.741
  • Bauunternehmung (Handwerk) • 106.869
  • Möbel/Küchen (Einzelhandel) • 106.173
  • Raumausstattung/Wohntextilien (Einzelhandel) • 104.804
  • Heizung/Sanitär/Klima (Handwerk) • 104.370
  • Kfz-Handel/-Handwerk (Einzelhandel) • 103.318
  • Straßen-/Tiefbau (Handwerk) • 102.760
  • Baunebengewerbe (Handwerk) • 101.782
  • Tischler/Ladenbau (Handwerk) • 99.072

Es handelt sich um die Vergütungssituation von Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern im Bereich Handwerk. Es wird das Brutto-Gehalt aufgelistet.

Die mächtigsten Manager laut rhein-wupper-manager.de

1
E.ON
Hauptsitz Geschäftsführer Dr. Johannes Teyssen Mitarbeiter 59.000 Umsatz in Tsd. Euro 111.556.000
2
Metro Group
Hauptsitz Geschäftsführer Olaf Koch Mitarbeiter 220.000 Umsatz in Tsd. Euro 59.219.000
3
Henkel
Hauptsitz Geschäftsführer Hans Van Bylen Mitarbeiter 49.750 Umsatz in Tsd. Euro 18.089.000
4
ER­GO Ver­sicherungs­gruppe
Hauptsitz Geschäftsführer Dr. Markus Rieß Mitarbeiter 28.019 Umsatz in Tsd. Euro 18.187.000
5
ISS Fa­cil­i­ty Ser­vices
Hauptsitz Geschäftsführer Dr. Alexander Granderath Mitarbeiter 504.816 Umsatz in Tsd. Euro 10.660.000
6
Uniper En­er­gy Sales
Hauptsitz Geschäftsführer Klaus Schäfer Mitarbeiter 14.000 Umsatz in Tsd. Euro 92.000.000
7
Rhein­me­t­all
Hauptsitz Geschäftsführer Armin Papperger Mitarbeiter 22.640 Umsatz in Tsd. Euro 5.183.000
8
Voda­fone Deutsch­land
Hauptsitz Geschäftsführer Dr. Hannes Ametsreiter Mitarbeiter 14.000 Umsatz in Tsd. Euro 10.783.000
9
GEA Group
Hauptsitz Geschäftsführer Jürg Oleas Mitarbeiter 17.533 Umsatz in Tsd. Euro 4.599.300
10
SMS group
Hauptsitz Geschäftsführer Burkhard Dahmen Mitarbeiter 14.003 Umsatz in Tsd. Euro 3.406.000
11
Vor­w­erk & Co.
Hauptsitz Wuppertal Geschäftsführer Rainer Christian Genes, Frank van Oers, Reiner Strecker Mitarbeiter 12.612 Umsatz in Tsd. Euro 3.461.000
12
C&A Mode
Hauptsitz Geschäftsführer Robert H. A. M. Smeele, Christoph Hammer, Petrus J. Zegger Mitarbeiter 15.231 Umsatz in Tsd. Euro 2.443.645
13
Es­prit
Hauptsitz Ratingen Geschäftsführer Arnd Müller Mitarbeiter 9.100 Umsatz in Tsd. Euro 2.512.000
14
Vail­lant Group
Hauptsitz Remscheid Geschäftsführer Dr. Carsten Voigtländer Mitarbeiter 12.000 Umsatz in Tsd. Euro 2.410.000
15
Sone­par Deutsch­land
Hauptsitz Geschäftsführer Dr. Stefan Stegemann, Holger Heckle Mitarbeiter 5.991 Umsatz in Tsd. Euro 3.083.000
16
AIR LIQUIDE Deutsch­land
Hauptsitz Geschäftsführer Martin Schulz Mitarbeiter 4.500 Umsatz in Tsd. Euro 2.000.000
17
Ger­resheimer
Hauptsitz Geschäftsführer Uwe Röhrhoff Mitarbeiter 10.684 Umsatz in Tsd. Euro 1.377.200
18
Peek & Clop­pen­burg
Hauptsitz Geschäftsführer Oliver Bach, Dr. Horst Clemens, Catharina Cloppenburg, Harro Uwe Cloppenburg Mitarbeiter 11.900 Umsatz in Tsd. Euro 1.340.000
19
Huf-Gruppe
Hauptsitz Velbert Geschäftsführer Ulrich Hülsbeck, Thomas Tomakidi, Dr. Florian Hesse, Johann Palluch Mitarbeiter 7.200 Umsatz in Tsd. Euro 1.200.000
20
Prov­inzial Rhein­land Ver­sicherun­gen
Hauptsitz Geschäftsführer Dr. Walter Tesarczyk Mitarbeiter 2.242 Umsatz in Tsd. Euro 2.638.800
21
ARAG
Hauptsitz Geschäftsführer Dr. Paul-Otto Faßbender Mitarbeiter 3.713 Umsatz in Tsd. Euro 1.650.000
21
Bar­me­nia Ver­sicherun­gen
Hauptsitz Wuppertal Geschäftsführer Dr. Andreas Eurich Mitarbeiter 3.424 Umsatz in Tsd. Euro 1.825.201
23
Val­lourec Deutsch­land
Hauptsitz Geschäftsführer Dr. Ulrich Menne Mitarbeiter 4.000 Umsatz in Tsd. Euro 1.597.855
24
Deutsche An­n­ing­ton Im­mo­bilien
Hauptsitz Geschäftsführer Rolf Buch Mitarbeiter 3.850 Umsatz in Tsd. Euro 1.602.000
24
Mit­su­bishi Elec­tric Eu­rope

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
„§ 6 Geschäftsführer
(1) Die Gesellschaft muß einen oder mehrere Geschäftsführer haben.
(2) Geschäftsführer kann nur eine natürliche, unbeschränkt geschäftsfähige Person sein. Geschäftsführer kann nicht sein, wer
1.
als Betreuter bei der Besorgung seiner Vermögensangelegenheiten ganz oder teilweise einem Einwilligungsvorbehalt (§ 1903 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) unterliegt,
2.
aufgrund eines gerichtlichen Urteils oder einer vollziehbaren Entscheidung einer Verwaltungsbehörde einen Beruf, einen Berufszweig, ein Gewerbe oder einen Gewerbezweig nicht ausüben darf, sofern der Unternehmensgegenstand ganz oder teilweise mit dem Gegenstand des Verbots übereinstimmt,
3.
wegen einer oder mehrerer vorsätzlich begangener Straftaten
a)
des Unterlassens der Stellung des Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Insolvenzverschleppung),
b)
nach den §§ 283 bis 283d des Strafgesetzbuchs (Insolvenzstraftaten),
c)
der falschen Angaben nach § 82 dieses Gesetzes oder § 399 des Aktiengesetzes,
d)
der unrichtigen Darstellung nach § 400 des Aktiengesetzes, § 331 des Handelsgesetzbuchs, § 313 des Umwandlungsgesetzes oder § 17 des Publizitätsgesetzes oder
e)
nach den §§ 263 bis 264a oder den §§ 265b bis 266a des Strafgesetzbuchs zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr
verurteilt worden ist; dieser Ausschluss gilt für die Dauer von fünf Jahren seit der Rechtskraft des Urteils, wobei die Zeit nicht eingerechnet wird, in welcher der Täter auf behördliche Anordnung in einer Anstalt verwahrt worden ist.
Satz 2 Nr. 3 gilt entsprechend bei einer Verurteilung im Ausland wegen einer Tat, die mit den in Satz 2 Nr. 3 genannten Taten vergleichbar ist.
(3) Zu Geschäftsführern können Gesellschafter oder andere Personen bestellt werden. Die Bestellung erfolgt entweder im Gesellschaftsvertrag oder nach Maßgabe der Bestimmungen des dritten Abschnitts.
(4) Ist im Gesellschaftsvertrag bestimmt, daß sämtliche Gesellschafter zur Geschäftsführung berechtigt sein sollen, so gelten nur die der Gesellschaft bei Festsetzung dieser Bestimmung angehörenden Personen als die bestellten Geschäftsführer.
(5) Gesellschafter, die vorsätzlich oder grob fahrlässig einer Person, die nicht Geschäftsführer sein kann, die Führung der Geschäfte überlassen, haften der Gesellschaft solidarisch für den Schaden, der dadurch entsteht, dass diese Person die ihr gegenüber der Gesellschaft bestehenden Obliegenheiten verletzt.“

Verband der GmbH Geschäftsführer e.V.

Verband der Geschäftsführer deutscher Industrie- und Handelskammern

c/o Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven

Am Markt 13

28195 Bremen

http://www.ihk-gfv.de/

Verband der GmbH-Geschäftsführer e.V.

Simonshofer Str. 7

91207 Lauf

Tel.: 09123/82528

Telefax: 09123/82997

E-mail: info@geschaeftsfuehrerverband.de

http://geschaeftsfuehrerverband.de/