DBV Berufshaftpflicht Vergleich

Bei der Berufshaftpflicht handelt es sich um eine Versicherung, die Selbständige abschließen müssen, um einer privaten Haftung im Falle von Schäden zu entgehen. Eine gewöhnliche Haftpflichtversicherung oder Krankenversicherung und dessen Versicherungsschutz reicht dabei nicht aus. Für Beamte und Beamtenanwärter (Diensthaftpflichtversicherung) kann sie ebenfalls wichtig sein. In den deutschen Gesetzen ist sie für manche Berufe sogar Voraussetzung, beispielsweise für Bedienstete im Krankenhaus. Sie können auch eine Arzthaftpflicht abschließen. Wir haben die DBV Berufshaftpflicht mit dem BOXflex Bausteinen Dienst- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung einmal näher untersucht. DBV Berufshaftpflicht Vergleich.

Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Berufshaftpflichtversicherungen – Welche Aufgabe erfüllt sie DBV Berufshaftpflicht Vergleich

Die Berufshaftpflicht ist in Deutschland eine Absicherung und Innovation, die jeder Selbständige oder Freiberufler für sich abschließen sollte. Sie schützt den Versicherten bei Schäden, die durch seine Tätigkeit entstehen. Ärzte müssen sie abschließen, bevor sie überhaupt eine Lizenz zur Ausübung ihres Berufs erhalten. Genauso ist sie für Rechtsanwalt, Zahnarzt, Ärzte mit Osteopathie Behandlung und weitere vorgeschrieben. Sie schützt bei:

  • Schäden, die gegenüber einem Dritten entstehen (Sach- und Personenschäden)
  • daraus resultierenden Vermögensschäden

Für alle anderen Berufe wie Tierarzt, Heilpraktiker und Yogalehrer ist sie nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dennoch empfehlenswert für alle, die sich gut absichern möchten, die gewöhnliche Haftpflicht reicht nicht.

Unsere Partner vergleichen

Für Tierärzte

Berufshaftpflicht online abschließen

Die Haftpflichtversicherung der Winterthur auch für Heilpraktiker

DBV Berufshaftpflicht Vergleich

Die DBV ist ein Spezialist, welche vor allem eine Berufshaftpflicht für Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst anbietet. Auch doch Ärzte und dergleichen werden hier fündig. Bei der Versicherung wird die Berufshaftpflicht auch als Diensthaftpflicht bezeichnet. Mit ihr sichern sich hauptsächlich Beamte ab, um eventuelle Schäden abzudecken. Denn je nach Schadensumfang kann der Dienstherr den Beamten hierfür haftbar machen. Bei der DBV kann man hierfür eine spezielle Privathaftpflichtversicherung inklusive Diensthaftpflicht abschließen. Die Vorteile:

  • Versicherungssumme von 10 Millionen Euro pauschal für Personen- und Sachschäden
  • Dienstlicher Umgang mit Geräten und Waffen (geladen) ist abgesichert, sowie Diensthunden
  • Kfz-Geräteregress und Abhandenkommen von Ausrüstungsgegenständen bis 50.000 Euro abgesichert
  • 5.000 Euro Abdeckung beim Abhandenkommen privater Ausrüstungsgegenstände

Dabei ist es unerheblich, ob man im Tarif Alternativ oder BOXflex versichert ist. In beiden Fällen sichert die Diensthaftpflicht, ergo Berufshaftpflicht der DBV sämtliche Schäden ab. Eine gute Kindersicherheitsinitiative ist sie noch dazu, da auch alles rund um Dritte abgesichert ist. Kommt es zu Schäden auf dem Campus, ist man gut beraten. Ein Betreuer hilft bei der Auswahl der richtigen Zusammensetzung über unsere Seite.

Berufshaftpflichtversicherung Fitnesstrainer Vergleich

HÖCHSTE KUNDENZUFRIEDENHEIT Rechtsschutzversicherung ROLAND (auch über Basler und DBV) 2023

DBV Berufshaftpflicht Vergleich 2023

Im öffentlichen Dienst, Diensthaftpflichtversicherung für Lehrer, Privathaftpflicht, Schäden, Tarif Vergleich, Versicherungen, Schaden, Haftpflichtversicherung Fragen, in Euro.

DBV Lebensversicherung im Handelsblatt Ranking 2012

 

Versicherer

Wachstumsquote

Nettoverzinsung

Bewertungsreserve

Verwaltungskostenquote

Abschlusskostenquote

Storno kapitalbildende Tarife

RfB-Quote

berschussquote

mod. Eigenmittelquote

M&M LV-Unternehmensrating (Sterne)

M&M Belastungstest

berschussbeteiligung 2012

Musterrechnung Beitragsrendite*

AachenMünchener

4.23%

4.17%

1.3%

2.66%

5.02%

6.18%

2.05%

14.69%

6.48%

2 Sterne

sehr gut

4.2%

3.8%

Allianz

5.84%

4.28%

9.89%

1.1%

4.21%

4.28%

3.78%

8.41%

5.96%

5 Sterne

ausgezeichnet

4%

3.8%

Alte Leipziger

5.23%

4.82%

5.45%

2.39%

5.03%

3.85%

3.39%

11.18%

6.41%

4 Sterne

ausgezeichnet

3.85%

3.6%

Arag

1.99%

4.53%

2.73%

3.97%

6.74%

4.87%

2.52%

9.59%

4.84%

1 Stern

bestanden

3.5%

Asstel

2.16%

3.91%

0.28%

2.04%

4.94%

3.26%

3.58%

2.83%

5.55%

3 Sterne

nicht teilgenommen

3.8%

4%

Axa

10.7%

4.08%

2.38%

3.23%

5.79%

3.78%

2.46%

8.61%

4.69%

2 Sterne

ausgezeichnet

3.8%

3%

Barmenia

2.49%

4.12%

2.83%

4.16%

5.65%

6.24%

4.18%

13.81%

4.94%

3 Sterne

ausgezeichnet

4%

3%

Bayern Versicherung

14.61%

4.29%

5.75%

1.56%

4.62%

4.49%

3.04%

8.23%

4.39%

4 Sterne

ausgezeichnet

3.5%

3%

Concordia

1.98%

4.41%

2.94%

2.71%

4.06%

4.95%

3.15%

11.9%

7.06%

3 Sterne

sehr gut

4%

3%

Condor

-5.02%

4.39%

3.62%

4.31%

6.06%

3.68%

6.12%

20.25%

5.65%

3 Sterne

ausgezeichnet

3.85%

3%

Continentale

0.47%

4.45%

2.98%

2.55%

6.1%

5.07%

5.16%

19.99%

7.4%

4 Sterne

nicht teilgenommen

4.15%

4%

CosmosDirekt

28.78%

4.19%

-0.48%

0.92%

3%

3.11%

5.73%

7.83%

4.71%

4 Sterne

bestanden

4.05%

4%

DBV

-12.43%

4%

1.19%

3.61%

6.25%

4.07% 2.75% 8.48% 4.7% 1 Stern ausgezeichnet 3.8% 3%

Online nach Erfahrungsberichten suchen

Wer sich über die DBV in einer Berufshaftpflicht versichern möchte, sollte online nach Informationen suchen. In verschiedenen Foren findet man immer wieder Hinweise über den Service und das Handling, welches bei einer Inanspruchnahme zum Zug kommt. Eine weitere Möglichkeit, um sich über die DBV zu informieren ist die Hinzuziehung von einem Test. Dieser wird von seriösen Fachzeitschriften wie Stiftung Warentest oder Focus Money vorgenommen, wobei die Tests zur Berufshaftpflicht in letzter Zeit sehr rar geworden sind aufgrund der Vielfalt, die sich ergibt. Hier geht es zum Privathaftpflicht Test.

  • FahrzeugeKfz-Versicherung
  • Motorrad-Versicherung
  • Leichtkraftradversichrung
  • Mofa- / Moped-Versicherung
  • Haus & WohnenHausratversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Glasversicherung
  • Haftpflicht & RechtPrivathaftpflichtversicherung
  • Dienst- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
  • Tierhalterhaftpflichtversicherung
  • Bauherrenhaftpflicht
  • Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
  • Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • KrankenvollversicherungKrankenversicherung für Beamte
  • Krankenversicherung für Arbeitnehmer
  • Zusatzversicherung für GKV VersicherteAuslandsreise-Krankenversicherung
  • Krankentagegeld für gesetzlich Versicherte
  • Krankenhauszusatzversicherung
  • BN Heilfürsorge – Zahnleistung und mehr
  • Ambulante Zusatzversicherung
  • Kurtagegeld
  • Pflegezusatz – Tarif Vario
  • Pflegezusatz – Tarif Akut
  • Zahnvorsorge
  • HeilfürsorgeBN Heilfürsorge – Zahnleistung und mehr
  • ExistenzsicherungDienstunfähigkeitsversicherung
  • Dienstanfänger-Police
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Starter-BU mit Altersvorsorge
  • Schulunfähigkeitsversicherung
  • Existenzschutz für Erwachsene
  • Existenzschutz für Kinder
  • Risikolebensversicherung
  • Risiko-Unfallversicherung
  • Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr
  • AltersvorsorgeRelax BasisRente
  • Klassik-BasisRente
  • Fonds-BasisRente
  • Relax RiesterRente
  • Relax PrivatRente
  • Klassik-PrivatRente
  • Fonds-PrivatRente
  • Kinderpolice
  • Portfolio Plus Police von AXA
  • plan360°

Unsere Partner vergleichen

Berufshaftpflichtversicherung Fitnesstrainer Vergleich

Die DBV Haftpflicht im Vergleich

Ein kleines Problem ergibt sich darin, dass die DBV innerhalb der letzten Jahre kaum an irgendwelchen Tests teilgenommen hat. Daher ist es umso wichtiger, sich ein eigenes Bild über den Versicherer zu machen und dann selbst urteilen zu können. Mit Hilfe der entsprechenden, bereits genannten Möglichkeiten ergibt sich ein gutes Bild über die DBV und ihre Berufshaftpflicht, so dass man sich für einen Abschluss entscheiden kann. Fakt ist, dass der Spezialist für Beamte im direkten Vergleich zu anderen Anbietern gut abschneidet.

Test Risikolebensversicherung 2017 bei DISQ

Gesamtergebnis
Test Risikolebensversicherung 2017
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil Link**
1 Europa 100,0 sehr gut n.v.
2 DLVAG 96,7 sehr gut n.v.
3 WGV 96,3 sehr gut n.v.
4 BNP Paribas Cardif 95,5 sehr gut n.v.
5 Hannoversche 94,5 sehr gut
6 Mylife 94,5 sehr gut n.v.
7
8 Prisma-Life 93,2 sehr gut n.v.
9 Ergo Direkt 92,2 sehr gut
10 CosmosDirekt 91,8 sehr gut
11 Württembergische 91,0 sehr gut n.v.
12 Zurich Life 90,6 sehr gut n.v.
13 Credit Life 88,8 sehr gut n.v.
14 Canada Life 87,1 sehr gut n.v.
15 Basler 86,9 sehr gut n.v.
16 Stuttgarter 86,8 sehr gut n.v.
17
18 Allianz 84,9 sehr gut
19 Dialog 83,7 sehr gut n.v.
20 Axa 81,1 sehr gut n.v.
20 DBV 81,1 sehr gut n.v.
22 Gothaer 78,6 gut
23 Continentale 78,2 gut n.v.
24 Interrisk 74,3 gut n.v.
25 Zurich 74,1 gut n.v.
26 Nürnberger Beamten 65,8 befriedigend n.v.
27 Hanse-Merkur 65,7 befriedigend
28 Nürnberger 65,4 befriedigend n.v.
29 R+V 62,4 befriedigend n.v.
30 Condor 59,8 ausreichend n.v.
31 SDK 51,7 ausreichend n.v.
32 Alte Leipziger 50,7 ausreichend n.v.
33 Die Bayerische 50,1 ausreichend n.v.
34 Volkswohl Bund 49,6 ausreichend n.v.
35 WWK 49,6 ausreichend n.v.
36 Swiss Life 47,6 ausreichend n.v.
37 Barmenia 47,0 ausreichend
38 Concordia Oeco Leben 38,5 mangelhaft n.v.
39 Universa 30,5 mangelhaft n.v.
40 Ergo 28,9 mangelhaft n.v.
41 Debeka 27,1 mangelhaft n.v.
42 HDI 0,8 mangelhaft n.v.

Die besten Vollversicherungen laut Focus Money 2019

  • Versicherer Bewertung
    Allianz vorbildlich
    DEVK vorbildlich
    R+V vorbildlich
    SIGNAL IDUNA vorbildlich
    ARAG überdurchschnittlich
    AXA überdurchschnittlich
    Debeka überdurchschnittlich
    ERGO überdurchschnittlich
    Gothaer überdurchschnittlich
    HDI überdurchschnittlich
    LVM überdurchschnittlich
    Nürnberger überdurchschnittlich
    Barmenia
    Concordia
    DBV
    Die Continentale
    Generali
    HanseMerkur
    Münchener Verein
    Provinzial NordWest
    Provinzial Rheinland
    Saarland Versicherungen
    Versicherungskammer Bayern
    VGH
    Württembergische

Die Beiträge für die Ärzte, Tierarzt und Rechtsanwalt

Die Beiträge der Berufshaftpflicht werden mit Hilfe einiger Parameter berechnet. Darunter das Alter des Versicherten, die Größe des Unternehmens als auch den Verdienst, den der Betrieb jährlich einbringt. Zudem prüfen die Versicherungen, auch die DBV, welches Risiko besteht, dass die Versicherung überhaupt einmal in Anspruch genommen werden muss. Je höher das Risiko, desto höher ist häufig auch der Beitrag. Dies ist auch bei der Berufshaftpflicht so gestaltet. Ein Online-Rechner hilft hierbei sehr gut weiter. Der Schutz ist ebenfalls für Ingenieure sehr wichtig.

Der Versicherer im Detail

Die DBV bezeichnet sich selbst als Spezialversicherer für Beamte und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst, sowie deren Familienangehörigen. Insgesamt 1,7 Millionen Kunden verzeichnet das Versicherungsunternehmen aktuell. 2014 konnte ein Gewinn von 1,6 Milliarden Euro verzeichnet werden. Die DBV kam damals unter die Top-3 der ‚ÖD-Versicherer‘ und ist für ihre individuellen Lösungen allgemein bekannt. 2006 fusionierte die DBV mit der Axa und bietet somit noch ein viel breiteres Spektrum an Versicherungen an.

Guter Versicherungsumfang

Die Berufshaftpflicht der DBV ist hauptsächlich für Beamte geeignet, die eine eigene Haftung möglichst gut abdecken wollen. Neben der Krankenversicherung bietet die DBV ein spezielles Konzept der privaten Haftpflichtversicherung und verbindet diese mit der Diensthaftpflicht. Innerhalb von deutschen Gesetzen ist bei manchen Berufen die Berufshaftpflicht festgelegt, darunter auch die Arzthaftpflicht. Bedienstete im öffentlichen Dienst profitieren in jedem Fall von einem Abschluss. So manch deutsche Beamte schützen ich so vor einem erhöhten Schaden.

Unsere Partner vergleichen

Kontakt zum Unternehmen:
  • Sitz der Gesellschaften:
    Wiesbaden
  • Hauptverwaltung:
    Frankfurter Straße 50
    65189 Wiesbaden
  • Telefon: 0221-148-41013
    Telefax: 0221-148-41910
    E-Mail: info@dbv.de
    Web: www.dbv.de