Inhaltsverzeichnis
- 1 Privathaftpflichtversicherungen 10/2019 – Die besten Angebote laut Stiftung Warentest
- 2 Haftpflichtversicherung Vergleich Funktionsweise
- 2.1 Mitversicherung von Kindern
- 2.2 INNO-RATA® PLV-Urteil nach Preis Leistung 2018
- 2.3 Alter und Berufsgruppe
- 2.4 Auswahl der Deckungssummen
- 2.5 Interrisk bietet derzeit den besten Tarif an
- 2.6 Zahlweise und Selbstbeteiligung
- 2.7 Erste Angebotsübersicht
- 2.8 Ausfalldeckung unterschiedlich geregelt
- 2.9 Deliktunfähig Kinder unterschiedlich versichert
- 2.10 NTV lässt die besten Haftpflichtversicherungen vergleichen 2019
- 2.11 Allmählichkeits- und Mietsachschäden
- 2.12 Hohe Absicherung wählen
- 2.13 Freizeitaktivitäten gut absichern
- 2.14 Halten und Hüten von Tieren
Der wichtigste Police in jedem Versicherungspaket ist die Haftpflichtversicherung. Da diese aber genau zum individuellen Bedarf passen sollte und sich die Vertragsinhalte am Markt gravierend unterscheiden, empfiehlt sich ein detaillierter Vergleichsbericht der Haftpflichtprodukte. So können neben den Preisen auch die Inhalte direkt nebeneinander gestellt und abgeglichen werden. Ohne eine Haftpflicht müssen die finanziellen Risiken des Alltages aus eigener Tasche gezahlt werden. Daher haben Sie auch hier die Möglichkeit die besten Tarife untereinander zu vergleichen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei können Sie auch hier die aktuellen Testsieger vergleichen.
Privathaftpflichtversicherungen 10/2019 – Die besten Angebote laut Stiftung Warentest
Signal Iduna Premium
Axa Boxflex + Bausteine Premium, Vermietung + Leistungserweiterungen
Axa Haftpflicht Online Leistungspaket L + vier weitere Bausteine
HDI PHV Premium Online
Axa Boxflex + Baustein Premium + Leistungserweiterungen
Basler Ambiente Top
Gothaer PH Premium
SLP / Swiss Life Prima Plus 2018 mit Sorglospaket
VHV Klassik-Garant Exklusiv
Waldenburger Premium Plus
WGV Optimal
WWK PHV plus
Allianz SicherheitPlus + SicherheitBest + ÖltankPlus
Axa Boxflex + Bausteine Premium, Vermietung
test.de vergleicht Haftpflichtversicherungen bis 178 Euro (2015)
- AachenMünchener
- Allianz
- Alte Leipziger
- Ammerländer
- Arag
- Axa
- Barmenia
- Basler Versicherung
- Bavaria Direkt / Ovag
- Bayer. Hausbesitzer
- Bayerische
- BGV Badische Allgemeine
- Bruderhilfe
- Concordia
- CosmosDirekt
- DA Deutsche Allg.
- Debeka
- DEVK
- Docura
- Ergo
- Europa
- Fahrlehrer
- Feuersozietät
- GHV Darmstadt
- Gothaer
- Grundeigentümer
- GVO
- GVV
- Haftpflichtkasse
- HanseMerkur
- HDI
- Helvetia
- Inter
- Interrisk
- Itzehoer
- Janitos
- Lippische
- LSH
- Mannheimer
- Medien
- Nürnberger
- NV
- Oberösterreichische
- Öffentl. Braunschweig
- Ostangler
- ÖVB
- Prokundo / Volkswohl Bund
- Provinzial Rheinland
- Rheinland
- Schwarzwälder
- SHB
- Spark. Vers. Sachsen
- Stuttgarter
- SV Spark.Vers.
- Vers.kammer Bayern
- VGH
- VHV
- Volkswohl Bund
- VPV
- Waldenburger
- WGV
- WGV-himmelblau
- Württembergische
- Würzburger
- Zurich
Haftpflichtversicherung Vergleich Funktionsweise

Haftpflichtversicherung Vergleich
Eine Privathaftpflicht kann grundsätzlich entweder für eine Einzelperson oder für eine Familie abgeschlossen werden. In Ausnahmefällen werden auch für Alleinstehende mit Kind gesonderte Tarife angeboten. Für den Versicherer reduziert sich das Risiko, wenn nur eine einzelne Person abgesichert wird, so dass auch die Beiträge entsprechend niedriger ausfallen.
Unsere Partner vergleichenMitversicherung von Kindern
Nach dem Alter der einzuschließenden Kindern wird explizit gefragt, da Kinder bis zu sieben Jahren und im Straßenverkehr bis zu 10 Jahren nicht für fahrlässig und grob fahrlässig verschuldete Schäden verantwortlich gemacht werden können. Bei der Verletzung der Aufsichtspflicht durch die Eltern besteht auch ein Versicherungsschutz.
Top Finanzen GKV laut DFSI 2021
Krankenkasse | Öffnung | Ergebnis Finanzen | Beitragssatz 2019 | Liquiditäts-faktor 2017 | Nettovermögens-faktor 2017 | Verwaltungskosten je Versicherten 2017 in Euro | Mitgliederwachstum 2017 zu 2013 | Rating Finanzstärke | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Note | ||||||||
hkk Krankenkasse | bundesweit | 24,8 | Hervorragend | 14,99% | 4,6 | 3,3 | 118,60 | 59,50% | hervorragend |
BKK firmus | bundesweit | 24,1 | Hervorragend | 15,04% | 2,8 | 1,5 | 96,70 | 11,90% | hervorragend |
BKK PFAFF | regional | 23,9 | Hervorragend | 15,00% | 3,7 | 2,6 | 111,10 | 42,70% | hervorragend |
BKK VerbundPlus | bundesweit | 23,1 | Hervorragend | 15,10% | 4,1 | 2,9 | 123,30 | 9,60% | hervorragend |
IKK gesund plus | bundesweit | 22,4 | Hervorragend | 15,20% | 3,1 | 2,2 | 98,70 | 15,50% | hervorragend |
BKK Faber-Castell & Partner | regional | 22,1 | Sehr Gut | 15,25% | 3,8 | 2,3 | 90,50 | 96,40% | hervorragend |
BKK Scheufelen | regional | 22,1 | Sehr Gut | 15,20% | 4,1 | 2,6 | 112,10 | 64,30% | hervorragend |
AOK PLUS | regional | 21,8 | Sehr Gut | 15,20% | 3,1 | 2,0 | 136,70 | 16,10% | hervorragend |
TK – Techniker Krankenkasse | bundesweit | 21,6 | Sehr Gut | 15,30% | 2,8 | 1,7 | 102,60 | 21,60% | hervorragend |
BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg | regional | 20,9 | Sehr Gut | 15,30% | 5,0 | 3,4 | 110,70 | 16,60% | hervorragend |
Audi BKK | bundesweit | 20,0 | Sehr Gut | 15,30% | 2,7 | 0,8 | 94,00 | 24,00% | sehr gut |
Salus BKK | bundesweit | 19,8 | Gut | 15,39% | 2,3 | 1,4 | 121,60 | 23,90% | sehr gut |
AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen | regional | 18,4 | Gut | 15,40% | 3,0 | 2,1 | 147,90 | 13,10% | gut |
AOK Bremen/Bremerhaven | regional | 18,3 | Gut | 15,30% | 2,7 | 2,3 | 204,50 | 14,80% | gut |
Betriebskrankenkasse WMF | bundesweit (ohne GS) | 18,3 | Gut | 15,50% | 3,1 | 1,6 | 129,00 | 1,40% | sehr gut |
Bosch BKK | regional | 17,5 | Gut | 15,50% | 3,2 | 1,7 | 134,60 | 9,40% | gut |
AOK NORDWEST | regional | 17,2 | Gut | 15,50% | 2,6 | 1,3 | 149,30 | 9,70% | gut |
mhplus Betriebskrankenkasse | bundesweit | 17,2 | Gut | 15,58% | 2,4 | 1,2 | 115,60 | 1,70% | sehr gut |
R+V Betriebskrankenkasse | bundesweit (ohne GS) | 17,1 | Gut | 15,50% | 2,6 | 1,6 | 137,40 | 6,30% | gut |
AOK Hessen | regional | 16,8 | Gut | 15,50% | 3,3 | 1,7 | 210,90 | 11,80% | gut |
AOK Baden-Württemberg | regional | 16,6 | Gut | 15,50% | 2,9 | 1,4 | 146,50 | 12,60% | gut |
HEK – Hanseatische Krankenkasse | bundesweit | 16,2 | Gut | 15,60% | 3,1 | 1,5 | 203,50 | 21,80% | gut |
BKK DürkoppAdler | regional | 15,9 | Gut | 15,60% | 4,0 | 1,4 | 172,70 | 12,40% | gut |
BKK Herkules | regional | 15,8 | Gut | 15,70% | 1,7 | 1,1 | 114,70 | 1,30% | sehr gut |
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | regional | 15,6 | Gut | 15,50% | 3,0 | 1,1 | 216,70 | 5,60% | gut |
BKK ProVita | bundesweit | 15,2 | Gut | 15,90% | 2,4 | 1,4 | 125,40 | 3,80% | hervorragend |
Heimat Krankenkasse | bundesweit | 15,0 | Gut | 15,70% | 2,9 | 1,6 | 139,30 | 0,70% | gut |
KNAPPSCHAFT | bundesweit | 14,7 | Befriedigend | 15,70% | 2,1 | 1,2 | 173,30 | -3,90% | gut |
energie-BKK | bundesweit | 14,4 | Befriedigend | 15,70% | 1,5 | 0,5 | 126,90 | 14,90% | gut |
IKK classic | bundesweit | 14,3 | Befriedigend | 15,80% | 2,4 | 1,4 | 142,30 | -2,80% | gut |
BARMER | bundesweit | 14,3 | Befriedigend | 15,70% | 1,8 | 0,6 | 148,10 | 11,50% | gut |
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER | bundesweit | 14,1 | Befriedigend | 15,70% | 1,9 | 1,0 | 139,50 | 3,70% | gut |
BERGISCHE KRANKENKASSE | regional | 14,0 | Befriedigend | 15,75% | 1,6 | 0,9 | 127,50 | 10,90% | gut |
AOK Bayern | regional | 13,8 | Befriedigend | 15,70% | 2,4 | 1,1 | 176,70 | 7,30% | gut |
BKK ZF & Partner | regional | 13,6 | Befriedigend | 15,70% | 2,1 | 0,6 | 143,10 | 20,50% | gut |
AOK Rheinland/Hamburg | regional | 13,4 | Befriedigend | 15,70% | 2,3 | 0,9 | 226,20 | 11,20% | gut |
SBK | bundesweit | 13,2 | Befriedigend | 15,90% | 1,8 | 0,7 | 135,60 | 6,20% | gut |
IKK Brandenburg und Berlin | regional | 13,1 | Befriedigend | 15,90% | 1,5 | 1,1 | 149,00 | 17,40% | gut |
BKK EUREGIO | regional | 12,5 | Befriedigend | 14,95% | – | – | – | – | — |
AOK Sachsen-Anhalt | regional | 12,5 | Befriedigend | 14,90% | – | – | – | – | — |
Die Schwenninger Krankenkasse | bundesweit | 12,4 | Befriedigend | 15,90% | 1,6 | 0,8 | 129,40 | 8,10% | gut |
pronova BKK | bundesweit | 11,6 | Befriedigend | 15,80% | 1,7 | 0,4 | 158,60 | 1,70% | befriedigend |
BKK Akzo Nobel Bayern | regional | 11,5 | Befriedigend | 15,10% | – | – | – | – | — |
BKK VBU | bundesweit | 11,3 | Befriedigend | 15,90% | 1,3 | 0,6 | 146,20 | 32,20% | gut |
BKK Wirtschaft & Finanzen | regional | 10,9 | Befriedigend | 15,99% | 1,9 | 0,6 | 169,40 | 14,10% | gut |
Brandenburgische BKK | regional | 10,8 | Befriedigend | 16,10% | 1,8 | 0,8 | 154,30 | 7,70% | gut |
IKK Südwest | regional | 10,1 | Befriedigend | 16,10% | 1,2 | 0,8 | 133,20 | -0,50% | gut |
INNO-RATA® PLV-Urteil nach Preis Leistung 2018
- 1 Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG PHV Vario Komfort 3.000.000 € 0,383 A ★★
2 Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG PHV Vario Komfort 50.000.000 € 0,384 A ★★
3 Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG PHV Vario Komfort 10.000.000 € 0,386 A ★★
4 Policenwerk Assekuradeure GmbH & Co. KG Waldenburger Privat-Schutz 10.000.000 € 0,397 A ★★
5 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 3.000.000 € 0,406 A ★★
6 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 5.000.000 € 0,418 A ★★
7 Degenia Versicherungsdienst AG Premium 15.000.000 € 0,424 A ★★
8 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 25.000.000 € 0,426 A ★★
9 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 10.000.000 € 0,428 A ★★
10 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 25.000.000 € 0,432 A ★★
11 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 10.000.000 € 0,436 A ★★
12 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 50.000.000 € 0,436 A ★★
13 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 50.000.000 € 0,444 A ★★
14 Syncro 24 Assekuradeur GmbH Blue Line Top 10.000.000 € 0,453 A ★★
15 Waldenburger Versicherung AG Super-Deckung 5.000.000 € 0,467 A ★★
16 Hanse Merkur Allgemeine Versicherung AG Top-Schutz 5.000.000 € 0,474 A ★★
17 KAB Maklerservice GmbH Konzept Rundum Sorglos 50.000.000 € 0,475 A ★★
18 Schleswiger Service AG Plus 5.000.000 € 0,477 A ★★
19 Finas Versicherungsmakler GmbH C Konzept 20.000.000 € 0,477 A ★★
20 Concept IF AG CIF Plus Go Top 10.000.000 € 0,483 A ★★
21 GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG Top-Vit 5.000.000 € 0,483 A ★★
22 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 3.000.000 € 0,409 A ★
23 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 5.000.000 € 0,423 A ★
24 Grundeigentümer-Versicherung VVaG Pro Domo Kompakt 5.000.000 € 0,445 A ★
26 KAB Maklerservice GmbH Konzept Basis 15.000.000 € 0,450 A ★
27 Degenia Versicherungsdienst AG Classic 10.000.000 € 0,454 A ★
28 Conceptif Pro GmbH Comfort 10.000.000 € 0,455 A ★
30 Concept IF AG CIF Plus Go 5.000.000 € 0,478 A ★
31 Grundeigentümer-Versicherung VVaG Pro Domo Kompakt 10.000.000 € 0,480 A ★
32 Adcuri GmbH Top 10.000.000 € 0,481 A ★
33 VHV Allgemeine Versicherung AG Klassik Garant 10.000.000 € 0,487 A ★
34 Finas Versicherungsmakler GmbH Z Exklusiv 20.000.000 € 0,488 A ★
35 Swiss Life Partner Service- und Finanzvermittlungs GmbH Prima 10.000.000 € 0,495 A ★
36 Dema Deutsche Versicherungsmakler AG Komfort 15.000.000 € 0,496 A ★
37 Domcura AG Magnum 15.000.000 € 0,496 A ★
38 Grundeigentümer-Versicherung VVaG Pro Domo Premium 5.000.000 € 0,498 A ★
40 Waldenburger Versicherung AG Super-Deckung 10.000.000 € 0,500 A ★
41 Bayerische Beamten Versicherung AG Optimal Komfort 15.000.000 € 0,502 A ★
42 Adcuri GmbH Top 50.000.000 € 0,507 A ★
43 Ostangler Brandgilde VVaG Exclusiv Fair Play 10.000.000 € 0,513 A ★
44 Conceptif Pro GmbH Complete 15.000.000 € 0,515 A ★
45 Grundeigentümer-Versicherung VVaG Pro Domo Kompakt 15.000.000 € 0,516 A ★
46 Hanse Merkur Allgemeine Versicherung AG Kompakt-Schutz 5.000.000 € 0,518 A ★
48 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XXL 3.000.000 € 0,525 A ★
49 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XL 3.000.000 € 0,525 A ★
50 Konzept & Marketing GmbH Allsafe Tarif Select Z2 10.000.000 € 0,535 A ★
Alter und Berufsgruppe
Für spezielle Altersgruppen gibt es wiederum Tarife, die teilweise günstiger gestaltet sind. So haben einige Versicherer für Personen ab 45 und 60 Jahren gesonderte Angebote kalkuliert. Die Schadenstatistik der Versicherungsgesellschaften belegt, dass mit zunehmendem Alter weniger Schäden verursacht werden. Deswegen müssen sowohl das Geburtsdatum als auch eine eventuelle Beschäftigung im öffentlichen Dienst angegeben werden. So können auch zusätzliche Beitragsrabatte erzielt werden.
Auswahl der Deckungssummen
Die Deckungssummen in der Haftpflichtversicherung erscheinen zuerst sehr hoch, allerdings können insbesondere dauerhafte Personenschäden schnell sehr teuer werden. Empfohlen wird eine Absicherung mit mindestens fünf Millionen Euro für Personen- und Sachschäden, wobei die Höchstleistung pro Versicherungsjahr auf das Doppelte dieser Summen maximiert ist.
Interrisk bietet derzeit den besten Tarif an
Beim letzten Test der Stiftung Warentest im Jahre 2015 konnte die Asstel zum Testsieger ernannt werden. Mit ihrer Tarifvariante Komfort setzte sie sich gegen alle Mitbewerber durch. Das Leistungsniveau des Versicherers ist überdurchschnittlich hoch. Besonders lobenswert sind die Deckungssummen. Ebenfalls ist die Tagesmutter oder ein Surfbrett mit in der Police versichert.
Testplatzierung | Anbieter | Tarif | Testwertung |
---|---|---|---|
Testplatzierung 01 | Asstel | Komfort | "sehr gut" 0,7 |
Testplatzierung 02 | Helvetia | Komfort + Baustein Plus | "sehr gut" 0,7 |
Testplatzierung 03 | Helvetia | Komfort Vital + Baustein Plus | "sehr gut" 0,7 |
Testplatzierung 04 | Interrisk | XXL | "sehr gut" 0,7 |
Testplatzierung 05 | Badische Allg. | Exclusiv | "sehr gut" 0,8 |
Testplatzierung 06 | Gothaer | Top mit Plus- Deckung | "sehr gut" 0,8 |
Testplatzierung 07 | Haftpflichtkasse Darmastadt | Komfort Plus | "sehr gut" 0,8 |
Testplatzierung 08 | HDI | Rundum Sorglos | "sehr gut" 0,8 |
Testplatzierung 09 | Öffentl. Braunschweig | Premium | "sehr gut" 0,8 |
Testplatzierung 10 | Alte Leipziger | Comfort (50 Mio) | "sehr gut" 0,9 |
Testplatzierung 11 | Alte Leipziger | Comfort (20 Mio) | "sehr gut" 0,9 |
Testplatzierung 12 | Bruderhilfe | Classic PH Plus | "sehr gut" 0,9 |
Testplatzierung 13 | Gothaer | TOP | "sehr gut" 0,9 |
Testplatzierung 14 | |||
Testplatzierung 15 | |||
Testplatzierung 16 | Janitos | Best Selection | "sehr gut" 0,9 |
Testplatzierung 17 | SV Spark.Vers. | Top | "sehr gut" 0,9 |
Testplatzierung 18 | VHV | Klassik-Garant + Baustein Exklusiv | "sehr gut" 0,9 |
Testplatzierung 19 | Allianz | Sicherheit Best | "sehr gut" 1,0 |
Weitere Vorgaben zur Auswahl
Das Schlüsselverlustrisiko lässt sich sowohl für die privaten als auch für den dienstlichen Bereich absichern. So würden die Kosten übernommen werden, wenn wegen eines vom Versicherungsnehmer verlorenen Schlüssels die Schließanlage in einem Wohnhaus, in dem weitere Parteien wohnen, komplett gewechselt werden muss. Bei Dienstschlüsseln wird ähnlich verfahren, wenn die Schließanlage beim Arbeitgeber oder Dienstherrn gewechselt werden muss. Der Verlust des eigenen Schlüssels wird nicht erstattet. Beim Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) können die einzelnen Adressen angefragt werden.
Ausfalldeckung ist sehr wichtig
Da der Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung noch immer nicht selbstverständlich ist, sollte die Ausfalldeckung unbedingt in Erwägung gezogen werden. Diese tritt nämlich ein, wenn der Versicherte selbst durch Dritte, die keine Versicherung haben, geschädigt wird und diese den Schaden nicht aus eigenen Mitteln begleichen können. In diesem Fall würde die Haftpflichtversicherung des Versicherungsnehmers selbst eintreten. Das gilt auch für die Absicherung vom KFZ.
Zahlweise und Selbstbeteiligung
Mit einer unterjährigen Zahlweise kann die finanzielle Belastung auf mehrere Raten verteilt werden, allerdings kostet dies einen Ratenzahlungszuschlag und wird nicht von jedem Versicherer angeboten. Mit einer Selbstbeteiligung kann der Beitrag ermäßigt werden, da der Versicherungsnehmer von jedem Schaden 150, 300 oder 1000 Euro selbst zu tragen hat und dem Versicherer so ein erheblicher Aufwand erspart bleibt.
Erste Angebotsübersicht
Die Eingabe der Informationen reicht aus, um zunächst eine erste Angebotsübersicht zu erhalten, die zwar nach Preis sortiert, aber meist auch mit Bewertungen versehen ist. So hat der Versicherungsnehmer eine Orientierung, welcher Tarif die Vorgaben umfänglich erfüllt. Beim direkten Vergleich von drei unterschiedlichen Angeboten können nun die Details in den einzelnen Verträgen näher untersucht werden.
Ausfalldeckung unterschiedlich geregelt
Die mitversicherte Ausfalldeckung ist mit unterschiedlichen Selbstbeteiligungen versehen. So zahlt der preiswerteste Versicherer erst ab einer Schadenhöhe von mehr als 5.000 Euro, der etwas preisintensivere bereits ab 2.000 Euro, was einen erheblichen Leistungsunterschied ausmacht. Mit einer Beitragsdifferenz von rund 20 Euro im Jahr lassen sich quasi 3.000 Euro mehr für den Fall versichern, dass der Versicherungsnehmer geschädigt und vom Verursacher nicht bezahlt wird.
Deliktunfähig Kinder unterschiedlich versichert
Für Schäden, die durch deliktunfähige Kinder verursacht wurden, werden zwischen 15.000 und 20.000 Euro geleistet. Die höhere Summe steht nicht automatisch für den teuren Anbieter . Kinder über 18 Jahren sind bei allen Anbietern mitversichert, bis sie die erste Ausbildung oder das erste Studium abgeschlossen haben oder maximal bis zum 25. Geburtstag. Voraussetzung ist, dass sie bei den Eltern gemeldet und unverheiratet sind.
NTV lässt die besten Haftpflichtversicherungen vergleichen 2019
- 1 Janitos 95,6 sehr gut
- 2 Swiss Life Partner 95,5 sehr gut
- 3 Oberösterreichische Versicherung 95,2 sehr gut
- 4 GVO 93,4 sehr gut
- 5 Interrisk 92,9 sehr gut
- 6 Waldenburger Versicherung 91,3 sehr gut
- 7 Hannoversche 90,6 sehr gut
- 8 Haftpflichtkasse Darmstadt 90,6 sehr gut
- 9 Adcuri 89,9 sehr gut
- 10 Gothaer 89,4 sehr gut
- 11 Axa 88,7 sehr gut
- 12 Basler 88,2 sehr gut
- 13 Hanse-Merkur 87,6 sehr gut
- 14 Helvetia 85,9 sehr gut
- 15 Ostangler Versicherungen 85,0 sehr gut
- 16 Barmenia 84,7 sehr gut
- 17 NV-Versicherungen 84,7 sehr gut
- 18 Rhion 81,5 sehr gut
- 19 Bavaria Direkt 80,7 sehr gut
- 20 Ideal 79,2 gut
- 21 WGV-Himmelblau (E) 79,0 gut
- 22 Inter 78,9 gut
- 23 Alte Leipziger 78,7 gut
- 24 WGV-Himmelblau (M) 77,3 gut
- 25 Interlloyd 76,5 gut
- 28 Europa 74,3 gut
- 29 HDI 74,3 gut
- 30 Concordia 74,3 gut
- 31 Nürnberger 74,0 gut
- 32 WGV (E) 73,8 gut
- 33 Ergo 72,6 gut
- 34 Arag 72,3 gut
- 35 WGV (M) 71,6 gut
- 36 AIG 71,2 gut
- 37 Allsecur 71,0 gut
- 38 Bruderhilfe 69,6 befriedigend
- 39 Docura 69,3 befriedigend
- 40 Debeka 69,1 befriedigend
- 41 Grundeigentümer-Versicherung 69,0 befriedigend
- 42 Ammerländer Versicherung 68,7 befriedigend
- 43 BGV 67,9 befriedigend
- 44 CosmosDirekt 67,4 befriedigend
- 45 SV Sparkassenversicherung (E) 66,9 befriedigend
- 46 VPV 66,9 befriedigend
- 47 SV Sparkassenversicherung (M) 65,0 befriedigend
- 48 Medien-Versicherung 64,9 befriedigend
- 49 Allianz 64,7 befriedigend
- 50 Prokundo 64,7 befriedigend
- 51 Baden-Badener 63,5 befriedigend
- 52 Condor 62,0 befriedigend
- 53 Müchener Verein 60,6 befriedigend
- 54 Öffentliche Oldenburg 60,3 befriedigend
- 55 Signal Iduna 59,5 ausreichend
- 56 DEVK 59,1 ausreichend
- 57 R+V 59,1 ausreichend
- 58 Stuttgarter 58,2 ausreichend
- 59 Volkswohl Bund 56,3 ausreichend
- 60 Öffentliche Braunschweig 54,3 ausreichend
- 61 VGH 52,8 ausreichend
- 62 Provinzial Rheinland 51,4 ausreichend
- 63 ÖSA Versicherungen 48,5 ausreichend
- 64 WWK 46,5 ausreichend
Hausangestellte und alleinstehende Elternteile
Die zum Vergleich stehenden Angebote enthalten alle einen umfassenden Versicherungsschutz für Schäden, die Dritten von Hausangestellten im Rahmen ihrer Tätigkeit oder von im Haushalt lebenden alleinstehenden Elternteilen des Versicherungsnehmers fahrlässig oder grob fahrlässig zugefügt werden. Selbstverständlich gelten auch die im Haushalt lebenden Kinder als mitversichert, dabei ist es unerheblich, ob es leibliche oder adoptierte oder Pflegekinder sind.
Unsere Partner vergleichenAllmählichkeits- und Mietsachschäden
Diesen Punkten sollte große Aufmerksamkeit gewidmet werden, denn nicht immer lassen sich Schäden unmittelbar nach dem Ereignis feststellen. Zum Beispiel kann aus einem Waschmaschinenanschluss dauerhaft eine kleine Menge Wasser austreten und das Mauerwerk der Mietwohnung durchfeuchten. Ebenso wichtig sind Mietsachschäden, da der gemietete Wohnraum durch fahrlässiges oder grob fahrlässiges Verhalten des Mieters beschädigt werden können.
Hohe Absicherung wählen
Da Mietsachschäden insbesondere durch einen verursachten Brand gravierende Dimensionen erreichen können, sollte der Einschluss in ausreichender Höhe gewählt werden. Zur Auswahl stehen im Vergleich Tarife mit einer, zehn oder fünfzehn Millionen Deckung für Mietsachschäden. An dieser Stelle sollte umsichtig agiert werden, da insbesondere bei Mehrfamilienhäusern das Risiko nur schwer zu kalkulieren ist.
Unsere Partner vergleichenFreizeitaktivitäten gut absichern
Die ehrenamtliche und unentgeltliche Tätigkeit in Vereinen ist nur bei einigen Anbietern mitversichert. Schäden, die beim Fahrradfahren verursacht werden, sind ebenfalls Gegenstand der Privathaftpflichtversicherung. Einige Anbieter schließen auch Elektrofahrräder ohne Anfahrhilfe, die bis 25 km/h ausgelegt sind, ebenso beitragsfrei ein, wie das für den Gebrauch eigener Surfbretter der Fall ist. Wichtig ist auch die Berufshaftpflicht für Rechtsanwälte.
Halten und Hüten von Tieren
Grundsätzlich sind alle zahmen Haustiere, außer eigene Hunde und Pferde, in der Privathaftpflicht mitversichert. Das nicht gewerbsmäßige Hüten fremder Hunde und Pferde ist ebenfalls eingeschlossen, allerdings müssen eigene Tiere separat versichert werden. Auch die Nutzung fremder Pferde zu privaten Zwecken und die daraus resultierende Schädigung Dritter ist regelmäßig Gegenstand der Privathaftpflichtversicherung. Hier gelangen Sie direkt auf den Beitrag zum Thema Hundehaftpflichtversicherung Test.
Unsere Partner vergleichen