Es gilt in Deutschland zwischen der groben Fahrlässigkeit und der einfachen Fahrlässigkeit unterschieden. Wer grob fahrlässig handelt, der verstößt im ungewöhnlich hohen Maße der Sorgfalt. Ein Beispiel für die Haftpflicht ist das Rauchen in Räumen, in denen das Rauchen ausdrücklich verboten ist. Die grobe Fahrlässig-keit sollte unbedingt Bestandteil einer guten Haftpflicht sein. Welche privaten Haftpflichtversicherungen in diesem Fall Leistungen übernehmen, stellen wir Ihnen nun einmal genauer vor. Haftpflicht grobe Fahrlässigkeit
Seit einiger Zeit müssen die Haftpflichtversicherungen auch bei grober Fahrlässigkeit Leistungen erbringen, dieser Passus ist wichtig, da es nicht selten vorkommt.
Die Konditionen der ASSTEL Haftpflicht-Versicherung.
Weitere Themen rund um das Thema Haftpflicht:
Stiftung Warentest berichtet über grobe Fahrlässigkeit in der Haftpflicht mit Beispiel
Auch die Stiftung Warentest hat sich zum Thema gemacht, wann die Haftpflicht Versicherung bei einem grob fahrlässig herbeigeführten Schaden aufkommen muss. So berichten die Experten über einen Schaden, die eine Pflegekraft in einem Seniorenheim verursacht hat. So muss der Versicherer für Schäden von mindestens 50 Prozent der Gesamtsumme aufkommen. So hatte die Versicherungsnehmerin den Autoschlüssel offen im Aufenthaltsraum liegen lassen, das Auto wurde daraufhin gestohlen.
„Strafgesetzbuch
Allgemeiner Teil (§§ 1 – 79b)
2. Abschnitt – Die Tat (§§ 13 – 37)
1. Titel – Grundlagen der Strafbarkeit (§§ 13 – 21)
§ 15
Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln
Strafbar ist nur vorsätzliches Handeln, wenn nicht das Gesetz fahrlässiges Handeln ausdrücklich mit Strafe bedroht.“
Bürgerliches Gesetzbuch
“ Buch 2 – Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 – 853)
Abschnitt 1 – Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241 – 304)
Titel 1 – Verpflichtung zur Leistung (§§ 241 – 292)
§ 277
Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten
Wer nur für diejenige Sorgfalt einzustehen hat, welche er in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt, ist von der Haftung wegen grober Fahrlässigkeit nicht befreit.“
Weitere Beispiele bei grober Fahrlässigkeit
Es gibt zahlreiche Schadensbeispiele im Bereich der groben Fahrlässigkeit. Ein Raucher, der die Verbot-Schilder geflissentlich ignoriert und sich daraufhin die Rauchmelder bemerkbar machen, der handelt ebenfalls grob fahrlässig. Wer seine Wertsachen offen liegen lässt, die dann zu einem späteren Zeitpunkt gestohlen werden, handelt aus Sicht der Haftpflichtversicherung ebenfalls in grob fahrlässiger Form. Ein klassisches Beispiel im Rahmen der Haftpflicht betrifft auch das Vergessen des Anschließens des Fahrrades. Auch bei einem Wasserschaden und am Arbeitsplatz sollten Sie sich schützen.
Diese Haftpflichtversicherer können Sie hier vergleichen
Wenn Sie einen optimalen Versicherungsschutz suchen, dann können Sie bei uns zwischen folgenden Anbietern wählen, wenn Sie mögen:
- ARAG-Duesseldorf
- AXA-Alternative-Versicherung
- AXA-Versicherung
- Adam-Riese
- Adcuri-Wuppertal
- Alte-Leipziger
- Ammerlaender-Versicherung
- Asspario
- BBV-Versicherung
- Baden-Badener
- BavariaDirekt
- ConceptIF
- ConceptIF-Pro
- Concordia-Hannover
- Degenia-BadKreuznach-Konzept
- Docura
- Domcura-Kiel
- Europa-Versicherung
- GVO-Versicherungen
- Generali-Versicherung
- Gothaer-Versicherung
- Grundeigentuemer-Hamburg
- Haftpflichtkasse-Darmstadt
- HanseMerkur
- Helvetia-Versicherung
- Ideal-Versicherung
- Inter-Versicherung
- InterRisk-Wiesbaden
- Interlloyd-Duesseldorf
- Janitos-Versicherung
- Konzept-Marketing-B
- Konzept-Marketing-ZU
- Maxpool-VPV
- Medienversicherung-Karlsruhe
- NV-Versicherung-Neuharlingersiel
- Nuernberger-Versicherung
- OOEV
- Ostangler-Brandgilde
- Rhion-Versicherung
- SwissLife-Partner
- Syncro24-GVO
- VHV-Hannover
- Volkswohlbund
- Waldenburger-Versicherung
- Zurich-Versicherung
- prokundo
Erfahren Sie hier alles rund um die Kfz-, die Privat- als auch die Berufshaftpflichtversicherungen.
Urteile bei grober Fahrlässigkeit
„BGH, 01.03.2018 – 4 StR 399/17
Ku’Damm-Raser-Fall: Mordurteil aufgehobenBGH, 16.10.2008 – 4 StR 369/08
Tötungsvorsatz (aberratio ictus; dolus eventualis: hoher Indizwert gefährlicher ..KG, 23.12.2011 – 1 Ss 139/11
Unerlaubtes Betreiben von Bankgeschäften: „Stille Beteiligung“ als ..BGH, 01.03.2018 – 4 StR 158/17
Raser-FälleBGH, 18.10.2007 – 3 StR 226/07
Totschlag (bedingter Vorsatz; bewusste Fahrlässigkeit; vage Hoffnung); Mord ..BGH, 05.03.2008 – 2 StR 626/07
Verfahren wegen tödlicher Misshandlung eines geistig Behinderten muss vor dem ..BGH, 23.06.2009 – 1 StR 191/09
Beweiswürdigung und Anforderungen an den bedingten Vorsatz (Eventualvorsatz; ..BGH, 13.07.2016 – 1 StR 128/16
Schuldunfähigkeit (erforderliche Gesamtschau, Blutalkoholkonzentration als ..BGH, 12.12.2001 – 3 StR 303/01
Verurteilung im Mordfall ohne Leiche aufgehobenBGH, 01.03.2018 – 4 StR 311/17
YouTube-Raser „Alpi“: Verurteilung (nur) wegen fahrlässiger Tötung ..“
Hier können Freiberufler die Tarife vergleichen.
Übersicht über die Vorsatzformen und Fahrlässigkeit laut jura-schemata.de/
Vorsatzformen | WISSEN Interlektuelles Moment |
WOLLEN Voluntatives Element |
Absicht |
Täter hält den Erfolg für möglich |
Zielgerichtetes Erfolgsstreben – Täter muß den Erfolg wollen! |
Direkter Vorsatz | Täter hält den Erfolgseintritt für sicher |
Erfolgswille ist nicht nöig – kann sogar unerwünscht sein. |
Bedingter Vorsatz |
Täter hält Erfolg für möglich |
Täter nimmt Erfolg billigend in kauf, d.h. „ein sich abfindet sich mit dem Erfolg, indem er trotzden handelt.“ |
Bewußte Fahrlässigkeit |
Täter hält den Erfolg für möglich |
Täter will den Erfolg nicht – hofft auf´s Ausbleiben |
Unbewußte Fahrlässigkeit |
Täter erkennt den Erfolg nicht, hätte ihn jedoch voraussehen können |
Täter will den Erfolg nicht und ist sich der TB-verwirklichung nicht bewußt. |
Dolus alternativus (alternativer Vorsatz)