Berufshaftpflichtversicherung Selbstständige

Freiberufler und Selbständige wie Mediziner, Wirtschaftsprüfer und Juristen sind schon vom Gesetz her verpflichtet, eine berufliche Haftpflichtversicherung abzuschließen, um sich gegen die finanziellen Risiken schützen zu können. Aber auch andere Berufsgruppen sollten eine Deckung mit einer Berufshaftpflicht vereinbaren, um von Schadensersatzansprüchen freigestellt werden zu können. Wie sich die Kosten beim Versicherungsschutz mindern lassen, erfahren Sie im folgenden Artikel. Berufshaftpflichtversicherung Selbstständige

Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen auch aktuelle Testsieger zur Auswahl.

DFSI untersucht die besten LV Versicherungen für Selbständige 2019

Unternehmen Tarifname Versichererart AVB-Bewertung Netto-Prämie in EUR Brutto-Prämie in EUR Prämienbewertung Finanzstärke Note Gesamtbewertung
CosmosDirekt Comfort-Schutz – Tarif CRC Direktversicherer hervorragend 7,16 € 15,90 € gut 1,00 hervorragend
Europa EUROPA Risikolebensversicherung Premium – E-RLP Direktversicherer hervorragend 5,60 € 13,67 € hervorragend 1,00 hervorragend
Hannoversche T1-Plus Direktversicherer hervorragend 5,58 € 14,88 € hervorragend 1,00 hervorragend
Allianz RisikoLebensversicherung Plus (LC0) Serviceversicherer hervorragend 8,49 € 13,06 € gut 1,00 sehr gut
CanadaLife RISIKOLEBEN optimal Serviceversicherer gut 7,75 € 7,75 € sehr gut 1,00 sehr gut
Condor Tarif C09 premium Serviceversicherer gut 8,38 € 12,88 € gut 1,00 sehr gut
Continentale Continentale PremiumRisikoleben (PRL) Serviceversicherer hervorragend 8,35 € 14,09 € gut 1,25 sehr gut
Delta Direkt* Tarif RL 1-4 Serviceversicherer gut 5,70 € 8,90 € hervorragend 1,75 sehr gut
InterRisk SR1XXL Serviceversicherer sehr gut 5,42 € 13,55 € hervorragend 2,00 sehr gut
R+V Tarif RG premium Serviceversicherer sehr gut 8,38 € 12,88 € gut 1,00 sehr gut
AXA ALVT2 Serviceversicherer gut 7,62 € 11,45 € sehr gut 1,25 gut
Barmenia Barmenia PreRisk Serviceversicherer gut 12,91 € 16,14 € befriedigend 2,00 gut
Nürnberger N2901 Serviceversicherer gut 10,24 € 12,80 € gut 1,75 gut
Nürnberger Beamten NB2901 Serviceversicherer gut 10,18 € 12,72 € gut 2,25 gut
Volkswohl Bund NLT Serviceversicherer gut 9,55 € 13,26 € gut 2,00 gut
Württembergische Risiko-Lebensversicherung Premium (SP) Serviceversicherer sehr gut 8,51 € 13,30 € gut 2,00 gut
WWK Premium Risk Tarif H08 NT Serviceversicherer sehr gut 17,23 € 18,73 € befriedigend 1,00 gut
Zurich Risikoleben Top Serviceversicherer gut 10,76 € 13,45 € befriedigend 1,75 gut
Zurich Life Eagle Star RisikoLeben-top Serviceversicherer befriedigend 7,71 € 7,71 € sehr gut 1,75 gut
SDK Risikolebensversicherung (N0N und N0R) Serviceversicherer befriedigend 9,10 € 15,47 € gut 3,00 befriedigend

Berufshaftpflichtversicherung Selbstständige – Vergleich der Kosten

Berufshaftpflichtversicherung Selbstständige

Berufshaftpflichtversicherung Selbstständige

Die Kosten einer Berufshaftpflichtversicherung orientieren sich immer auch an den Risiken der freiberuflichen bzw. selbständigen Tätigkeit der Versicherten. Eine Deckung für Rechtsanwälte sollte grundsätzlich auf einem höheren Niveau vereinbart werden als es gesetzlich vorgeschrieben ist. Denn ein Rechtsanwalt soll einen Versicherungsschutz von mindestens 250.000 Euro im Schade mit dem Anbieter vereinbaren. Grundsätzlich bieten die Versicherer jedoch eine Versicherungssumme von weit über 3 Millionen Euro an. Das gilt auch bei einer Privathaftpflicht.

Unsere Partner vergleichen

Typische Fehler, die zu erheblichen Schäden führen können:

  • Rechenfehler,
    Vertauschen,
    Analysefehler,
    Verletzung von Urheberrechten, Markenrechten, Bildrechten oder Geheimhaltungspflichten,
    Messfehler sowie
    Verzögerte Leistungserbringung.

Mehr Informationen zu den Themen Architekten, Berufshaftpflicht, Berufshaftpflichtversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung, Freiberufler , Kosten, Krankenversicherung, Kunden, Schaden, Steuerberater, Tätigkeit, Vermögensschäden, Versicherung und Versicherungen finden Sie hier. Wir benutzen keine Cookies.

Haftpflichtkasse Darmstadt Haftpflichtversicherung Testbericht

DFSI testet 2019 Tarife für Selbständige

Unternehmen Tarifname Versichererart AVB-Bewertung Netto-Prämie in EUR Brutto-Prämie in EUR Prämienbewertung Finanzstärke Note Gesamtbewertung
Allianz Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBUU) Serviceversicherer hervorragend 131,37 162,19 sehr gut 1,00 hervorragend
Alte Leipziger SecurAL (Tarif BV10) Serviceversicherer hervorragend 119,63 153,38 sehr gut 1,00 hervorragend
Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz Serviceversicherer sehr gut 116,98 116,98 hervorragend 1,00 hervorragend
Continentale Continentale PremiumBU (PBU) Serviceversicherer hervorragend 103,36 177,92 sehr gut 1,25 hervorragend
Ergo ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung Serviceversicherer hervorragend 126,36 191,46 gut 1,00 hervorragend
Europa EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung (E-BU) Direktversicherer hervorragend 96,47 160,79 hervorragend 1,00 hervorragend
Hannoversche Berufsunfähigkeitsversicherung (Kurzbezeichnung B1 bzw. B2 für den Tarif mit Familienrabatt) Direktversicherer gut 113,68 146,68 hervorragend 1,00 hervorragend
HDI EGO Top Serviceversicherer hervorragend 100,28 133,71 hervorragend 1,75 hervorragend
WWK BioRisk BS08 Komfort Sx Serviceversicherer hervorragend 119,68 181,34 sehr gut 1,00 hervorragend
Basler Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung BP, BPL, BPS Serviceversicherer hervorragend 118,29 157,72 sehr gut 1,75 sehr gut
Dialog SBU-professional Serviceversicherer hervorragend 161,81 202,26 gut 1,00 sehr gut
HanseMerkur SBU (Produktname: Profi Care) Serviceversicherer sehr gut 117,06 152,02 sehr gut 2,00 sehr gut
sehr gut
InterRisk ABV XXL Serviceversicherer sehr gut 102,35 193,11 sehr gut 1,00 sehr gut
LV1871 Golden BU Serviceversicherer hervorragend 169,46 313,81 befriedigend 1,00 sehr gut
Nürnberger Berufsunfähigkeitsversicherung SBU2910DP Serviceversicherer hervorragend 161,44 237,41 gut 1,75 sehr gut
Stuttgarter BUV-PLUS Tarif 91 Serviceversicherer gut 106,58 161,49 hervorragend 1,25 sehr gut
Swiss Life Swiss Life SBU, MetallRente.BU, KlinikRente.BU Serviceversicherer hervorragend 126,94 198,34 gut 1,00 sehr gut
CosmosDirekt Comfort-Schutz Direktversicherer gut 121,41 305,77 gut 1,75 gut
Debeka BV-T (01/17) Serviceversicherer gut 293,80 391,74 ausreichend 1,75 gut
Familienfürsorge Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung Premium Serviceversicherer hervorragend 147,82 268,76 gut 1,75 gut
Gothaer Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Premium Serviceversicherer sehr gut 219,10 330,70 befriedigend 2,25 gut
Münchener Verein Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung- Tarif 56 Serviceversicherer gut 209,83 279,77 befriedigend 2,75 gut
Neue Bayerische Beamten BU PORECT Komfort bzw. BU PROTECT young Komfort Serviceversicherer sehr gut 200,75 326,42 befriedigend 1,25 gut
uniVersa uniVersa ExklusivSBU (7403) Serviceversicherer hervorragend 187,52 267,88 befriedigend 2,00 gut
VPV SBU Serviceversicherer sehr gut 156,43 273,01 befriedigend 2,75 gut
Württembergische BURV Serviceversicherer hervorragend 223,32 309,58 befriedigend 2,00 gut
Zurich Berufsunfähigkeits-Schutzbrief Serviceversicherer hervorragend 176,41 235,22 befriedigend 1,75 gut
Süddeutsche SBU Serviceversicherer gut 362,98 531,68 ausreichend 2,75 befriedigend
WGV B1/B2 BUZ Direktversicherer gut 341,91 617,64 ausreichend 1,00 befriedigend

https://berufshaftpflichtversicherungen-online.de/berufshaftpflichtversicherung-berater/

Für selbstständige /freiberufliche Buchhalter

Buchhalter und Finanzbuchhalter sollten angesichts der hohen finanziellen Verantwortung ebenfalls eine berufliche Haftpflichtversicherung abschließen. Dabei gelten bei der freiberuflichen Tätigkeit folgende Absicherungen:

  • Schutz bei Schäden im Rahmen der Kreditorenbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und die Debitorenbuchhaltung als auch Controlling und Finanzbuchhaltung
    Mitversichert ist der aufgestellte Jahresabschluss, das Errichten der Lohnkosten, der Buchführung, das Buchen der Geschäftsvorfälle, Umsatzsteuer Voranmeldungen als auch die Steuererklärung des Unternehmens.

Es werden zudem alle Buchhalter abgesichert, die im Rahmen des Bilanzbuchhaltungsgesetzes (BibuG) tätig sind.

Krankenschwester & Pflegefachkräfte: Selbstständig Tätige im Gesundheitswesen

Nicht nur Ärzte sollten sich gegen finanzielle Schäden absichern, sondern auch andere Berufs im Bereich Gesundheitswesen sollten einen Schutz mit einem Versicherer vereinbaren. Denn bereits kleinste Fehler können unter Umständen den finanziellen Ruin nach sich ziehen. Aus diesem Grund gibt es beispielsweise auch für Pflegefachkräfte (stationär / ambulant) und die Krankenschwester einen gute Absicherung mit einer Deckungssumme von über 3 Millionen Euro. Auch wer einen Beruf im Bereich der Kindertagespflege oder eine selbständige Tagesmutter ausübt, sollte abgesichert sein.

Handelsgesetzbuch laut gesetze-im-internet.de/hgb/__92a.html

„§ 92a
(1) Für das Vertragsverhältnis eines Handelsvertreters, der vertraglich nicht für weitere Unternehmer tätig werden darf oder dem dies nach Art und Umfang der von ihm verlangten Tätigkeit nicht möglich ist, kann das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nach Anhörung von Verbänden der Handelsvertreter und der Unternehmer durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, die untere Grenze der vertraglichen Leistungen des Unternehmers festsetzen, um die notwendigen sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnisse dieser Handelsvertreter oder einer bestimmten Gruppe von ihnen sicherzustellen. Die festgesetzten Leistungen können vertraglich nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden.
(2) Absatz 1 gilt auch für das Vertragsverhältnis eines Versicherungsvertreters, der auf Grund eines Vertrags oder mehrerer Verträge damit betraut ist, Geschäfte für mehrere Versicherer zu vermitteln oder abzuschließen, die zu einem Versicherungskonzern oder zu einer zwischen ihnen bestehenden Organisationsgemeinschaft gehören, sofern die Beendigung des Vertragsverhältnisses mit einem dieser Versicherer im Zweifel auch die Beendigung des Vertragsverhältnisses mit den anderen Versicherern zur Folge haben würde. In diesem Falle kann durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, außerdem bestimmt werden, ob die festgesetzten Leistungen von allen Versicherern als Gesamtschuldnern oder anteilig oder nur von einem der Versicherer geschuldet werden und wie der Ausgleich unter ihnen zu erfolgen hat.“

Schritte zur Selbstständigkeit laut selbststaendig.de

1. Planung
2. Finanzierung
3. Steuern und Finanzen
4. Versicherungen
5. Mitarbeiter / Personal
6. Werbung und Marketing
7. Gewerbe anmelden

Was ist bei einer Privathaftpflichtversicherung zu beachten

Eine Privathaftpflicht bietet eine Absicherung gegen Sach- Personen und auch Personenschäden, die vom Versicherungsnehmer selbst verursacht worden ist. Die Absicherung der eigenen Haftpflicht bietet aber auch den Vorteil, dass unberechtigte Forderungen Dritter abgewehrt werden können. Versichert werden können auch Kinder und Partner. Die Leistungen greifen auch bei Abmahnungen gegen den Versicherten selbst. Weiteres zum Thema Recht, Tipps und natürlich auch zu den Leistungen für die Versicherten auf diesem Artikel.

Die 12 besten Geschäftsideen für Selbständige laut geschaeftsideenreport.de

Geschäftsidee 1: Gesundheit und Fitness wird der Mega-Trend der nächsten Jahre
Geschäftsidee 2: Spezielle Haustiere
Geschäftsidee 3: Der Online-Handel boomt ungebrochen
Geschäftsidee 4: Mütter, Babys, Kinder
Geschäftsidee 5: Die „Goldenen Zeiten“ beginnen
Geschäftsidee 6: E-Books sind der Wachstumsmarkt Nummer 1
Geschäftsidee 7: Dropshipping ist die einfachste Art
Geschäftsidee 8: Anti-Aging ist ein Riesenmarkt
Geschäftsidee 9: Absoluter Geheimtipp
Geschäftsidee 10: Reisen in touristisch unterentwickelte Gebiete
Geschäftsidee 11: Marktplätze für Dienstleistungen und Selbstgemachtes
Geschäftsidee 12: Spezial-Versicherungen im Internet

Auf ausreichende Deckung bei Versicherungen achten

Wer Selbstständige ist wird mit einer Vielzahl von Versicherungen konfrontiert. Neben der Privathaftpflichtversicherung, spielen die Betriebshaftpflichtversicherung und Berufshaftpflicht für Freiberufler eine immer größere Rolle. Der Versicherungsnehmer sichert sich gegen Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden an. Eine Tagesmutter kann über die private Haftpflicht mitversichert werden. Bei der Tätigkeit der Kindertagespflege ist eine Police zum Schutze des Unternehmens notwendig. Bei der Exali können sehr viele Berufsgruppen versichert werden.

Preisträger Kunden-Innovationspreis beim Deutschen Institut für Service-Qualität

  • Top 3-Unternehmen (alphabetisch) Innovation
  • Iwoca Alternative Finanzierungsmöglich­keiten für Selbstständige und kleine Unternehmen
  • Salesidiary – Vertriebs-Start-up für innovative Soft­ware-Lösungen und SaaS-An­ge­bote
  • Shipcloud (1. Platz) Shipcloud – Der Shipping Service Provider (SSP)

Absicherung für den Betrieb

Nicht nur eine Berufshaftpflicht für Freiberufler und Selbstständige stellen einen sinnvollen Versicherungsschutz dar, sondern auch eine Betriebshaftpflichtversicherung für das gesamte Unternehmen ist ein wichtiger Zusatz für Firmen. Zudem bietet sich auch die Alternative einer Manager-Versicherung an, die sämtliche Vermögensschäden abdeckt. In jedem Fall können die Kosten immer dann reduziert werden, wenn der Versicherte eine Selbstbeteiligung mit dem Anbieter vereinbart. Tätigkeiten im Büro können in der Regel günstiger versichert werden als im Vergleich dazu eine Anwalts-Haftpflicht. Lassen Sie sich hier ein Angebot zusammenstellen und erhalten eine unverbindliche Beratung von unserem Experten.

Einstiegsgehälter: IT-Bereich laut Karriere Bibel

IT-Teamleiter: 57.250 bis 67.250 Euro
IT-Betreuer: 36.500 bis 41.500 Euro
IT-Consultant: 42.500 bis 49.750 Euro
Anwendungsentwickler: 45.500 bis 53.750 Euro
Business-Analyst: 43.750 bis 49.250 Euro
Datenbankadministrator: 43.250 bis 48.750 Euro
Web-Entwickler: 40.000 bis 47.250 Euro
Mobile Application Developer: 42.500 bis 51.000 Euro
Netzwerkadministrator: 41.250 bis 46.500 Euro
Software-Entwickler PHP: 39.250 bis 46.250 Euro
Software-Entwickler Java: 45.000 bis 53.250 Euro
PC-Techniker: 28.500 bis 34.500 Euro
Systemadministrator: 37.250 bis 46.500 Euro

Exali bietet Haftpflichtversicherung für Berater an

Die Exali.de Versicherung bietet einen Schutz für vor allem den Bereich IT & Engineering Media, für Agenturen & Kreative wie auch im Bereich Consulting als auch eine Anwalts-Versicherung. Kunden können beim Versicherer einen „Versicherungsschutz in Echtzeit“ erhalten, eine persönliche Betreuung in Anspruch nehmen und spezielle Konzepte erhalten. Weitere Informationen über die Exali.de werden auch in der Kategorie „Quellen und Verweise“ zur Verfügung gestellt.

GKV Beitrag laut krankenkassen.de 2020

Versichertengruppe Beitragssatz Bemessungs-grundlage  in Euro Kranken-kassen-Beitrag in Euro Pflege-kassen-Beitrag in Euro Gesamt-beitrag in Euro
SELBSTSTÄNDIGE MIT
EINKOMMEN  ÜBER
4425,00 EURO MONATL.
Höchstbetrag ohne Krankengeld-Anspruch 14 %
+ Zusatzbeitrag
4.425,00 619,50 112,84 732,34
+
Zusatz-beitrag
Beispielrechnung bei Zusatzbeitrag von 1,1 % 15,1 % 4.425,00 668,18 112,84 781,02
Höchstbetrag mit Krankengeld-Anspruch 14,6 %
+
Zusatzbeitrag
4.425,00 646,05 112,84 758,89
+
Zusatz-beitrag
Beispielrechnung bei Zusatzbeitrag von 1,1 % 15,7 % 4.425,00 694,73 112,84 807,57
SELBSTSTÄNDIGE MINDESTBEITRAG
Bei entsprechendem Einkommensnachweis:Selbstständige ohne Krankengeld-Anspruch 14 %
+ Zusatzbeitrag
2283,50 319,62 58,23 377,85
+
Zusatz-beitrag
Beispielrechnung bei Zusatzbeitrag von 1,1 % 15,1 % 2283,50 344,81 58,23 403,04
Bei entsprechendem Einkommensnachweis:Selbstständige mit Krankengeld-Anspruch 14,60 %
+
Zusatzbeitrag
2283,50 333,39 58,23 391,62
+
Zusatz-beitrag
Beispielrechnung bei Zusatzbeitrag von 1,1 % 15,7 % 2283,50 358,51 58,23 416,74

Versicherungsschutz für den Beruf

Alle beruflichen Tätigkeiten können immer auch mit einer passenden Versicherung geschützt werden. So bietet eine Firmenrechtsschutzversicherung zum Beispiel einen Schutz bereits bei einem Widerspruch oder einer Abmahnung. Egal, ob Berater, im Bereich Marketing oder einem anderen Beruf. Der Versicherungsschutz soll in erster Linie vor dem finanziellen Ruin schützen und eine Hilfestellung für die Versicherten bieten.

Berufshaftpflichtversicherungen für Selbstständige nötig

Freiberufler und Selbständige sind einem höheren Risiko ausgesetzt als Angestellte. Somit sollte auch der Versicherungsschutz an die jeweiligen Risiken der angepasst werden wie der Vergleich zeigt. Das gilt unter anderem auch für Rechtsanwälte, eine Krankenschwester, Pflegefachkräfte (stationär /ambulant) als auch Berater. Auch hier können Sie sich über die Möglichkeiten einer Berufshaftpflichtversicherung beraten lassen.

Unsere Partner vergleichen